







Zamoyski-Palast in Warszawa / Warschau 1:150 dekorativ
NEU
TOP
Bereits die dritte hochkarätige Produktion des neuen polnischen Verlages Papierowy Konstrukt (Katalog-Nr. 02 – 06/2025): Zamoyski-Palast in Warszawa / Warschau als Kartonmodellbausatz im Maßstab 1:150.
Modellentwurf: Marcin Swierz, Inhaber des Verlages.
Der Zamoyski-Palast (auch als Geschäftshaus des Andrzej Zamoyski bezeichnet, im Polnischen: Pałac Zamoyskiego oder Dom Interesów Andrzeja Zamoyskiego) ist ein palastartiges, ursprünglich als Miets- und Bürohaus genutztes Gebäude an der Ulica Nowy Świat 67/69 im Warschauer Innenstadtdistrikt. Heute befinden sich hier Räume verschiedener Fakultäten der Warschauer Universität.
Das langgestreckte Gebäude liegt an der Verengung des historischen Königsweges am Übergang von der Krakowskie Przedmieście zur Nowy Świat. Der nördliche Teil des Palastes verläuft an dem hier sich befindenden kleinen Platz (auf dem ein Denkmal von Nikolaus Kopernikus steht), der südliche Teil des Gebäudes liegt gegenüber der westlichen Seitenfassade des Staszic-Palastes. Rund 50 Meter nördlich an der Krakowskie Przedmieście befindet sich die Heilig-Kreuz-Kirche. Bis 1913 befand sich auf der anderen Seite des Denkmals der heute nicht mehr existierende Karaś-Palast.
Auf dem Grundstück, auf dem der heutige Palast steht, gab es bereits vor dem Jahr 1665 ein gemauertes Herrenhaus. Dieses Gebäude stand jedoch noch nicht in der Flucht der Straßenbebauung, sondern befand sich in einem zurückgesetzten Bereich des Grundstücks. Im Laufe der Zeit wurde das kleine Anwesen zu einem Palast mit Ehrenhof zur Nowy Świat ausgebaut und war im Besitz verschiedener Familien. (danke Wikipedia!)
Umfang des Modells: 6,25 Bögen A4.
Größe der Grundplatte: 18 x 28 cm.!
Der Modell-Konstrukteur kennt sich offensichtlich mit CAD-Programmen aus und erzeugte originalgetreu wirkende Holzflächen mit unterschiedlichen Strukturen, z.T. in gealterter Farbgebung. Die Graphik (s. Bilder des gebauten Modells) ist vorzüglich.
Montagezeichnungen ergänzen Farbbilder eines gebauten Modells und des großen Vorbildes und eine polnische Bauanleitung.
Modellentwurf: Marcin Swierz, Inhaber des Verlages.
Der Zamoyski-Palast (auch als Geschäftshaus des Andrzej Zamoyski bezeichnet, im Polnischen: Pałac Zamoyskiego oder Dom Interesów Andrzeja Zamoyskiego) ist ein palastartiges, ursprünglich als Miets- und Bürohaus genutztes Gebäude an der Ulica Nowy Świat 67/69 im Warschauer Innenstadtdistrikt. Heute befinden sich hier Räume verschiedener Fakultäten der Warschauer Universität.
Das langgestreckte Gebäude liegt an der Verengung des historischen Königsweges am Übergang von der Krakowskie Przedmieście zur Nowy Świat. Der nördliche Teil des Palastes verläuft an dem hier sich befindenden kleinen Platz (auf dem ein Denkmal von Nikolaus Kopernikus steht), der südliche Teil des Gebäudes liegt gegenüber der westlichen Seitenfassade des Staszic-Palastes. Rund 50 Meter nördlich an der Krakowskie Przedmieście befindet sich die Heilig-Kreuz-Kirche. Bis 1913 befand sich auf der anderen Seite des Denkmals der heute nicht mehr existierende Karaś-Palast.
Auf dem Grundstück, auf dem der heutige Palast steht, gab es bereits vor dem Jahr 1665 ein gemauertes Herrenhaus. Dieses Gebäude stand jedoch noch nicht in der Flucht der Straßenbebauung, sondern befand sich in einem zurückgesetzten Bereich des Grundstücks. Im Laufe der Zeit wurde das kleine Anwesen zu einem Palast mit Ehrenhof zur Nowy Świat ausgebaut und war im Besitz verschiedener Familien. (danke Wikipedia!)
Umfang des Modells: 6,25 Bögen A4.
Größe der Grundplatte: 18 x 28 cm.!
Der Modell-Konstrukteur kennt sich offensichtlich mit CAD-Programmen aus und erzeugte originalgetreu wirkende Holzflächen mit unterschiedlichen Strukturen, z.T. in gealterter Farbgebung. Die Graphik (s. Bilder des gebauten Modells) ist vorzüglich.
Montagezeichnungen ergänzen Farbbilder eines gebauten Modells und des großen Vorbildes und eine polnische Bauanleitung.