
Windmühle "Huisman Zaandam" 1:100
Bestehend aus 66 Teilen
Die Ausschneidebögen sind farbig und in 4 verschiedene Sprachen
Niederländisch, englich, deutsch und französisch.
Auf dem schönen Typenschild der Windmühle De Huisman steht: „Hier hat ein Hühnerfriseur einen Hausmann als Fahrer“. Der Dezember zeigt alles über den Stand der Dinge in der Mühle. Tatsächlich erwähnte er zwei Maulwürfe in einem der Papierlager, die an der Gründung der heutigen Senffabrik De Huisman beteiligt waren.
Das erste ist das Paket vom Ursprung des Pakets in De Haan und zwei davon gehören dem Achteck, der Kappe und der Senf- und Schnupftabakmühle Wieken aan de Oude De Huisman. Zehn Schlitze sind die Mahlwerkzeuge der kleinen Mühle Het Indisch Welvaren. Das Papierlager De Haan befindet sich bereits am Kalverringdijk, aber De Huisman und Het Indian Welvaren befanden sich ursprünglich auf dem Blauwe Pad in Zaandam. Im Laufe der Jahre werden die meisten der beiden Mühlen im Zusammenhang mit den Sanierungsplänen der Gemeinde Zaandam verschwinden. Der alte Huisman wurde zwei Jahre später gemäß den Spezifikationen im Jahr 1955 an den Kalverringdijk verkauft. Tatsache ist, dass die meisten Erdmaulwürfe de Huisman eine glückliche Kombination aus einem Paket und zwei Windmühlen sind.
Wie De Huisman nun weiß, kann man dennoch zu dem Schluss kommen: Es ist ein Anblick. Als die alte Mühle De Huisman einst gebaut wurde und so bekannt geblieben ist. Es ist ersichtlich, dass 1802 eine „Hecht- und starke Schnupftabakmühle namens De Huisman“ für ƒ 825,- verkauft wurde. Das Schnupftabakmahlen ist die wichtigste Tätigkeit der Mühle, aber wenn der Tabakrohstoff vorübergehend verfügbar ist, wird er auf die Manufaktur des Meisters umsteigen. Dieser Zaanse-Senf wird in ein paar Jahren so berühmt sein, dass De Huisman, obwohl er wieder mit Schnupftabak bemalt wird, als „Senfmühle“ bekannt wurde.
Seit 1961 wurde in De Huisman der bekannte Zaanse Mosterd hergestellt, so dass die vorherigen auch von Jungen zu Hause in großen Töpfen hergestellt und für ein paar Cent verkauft wurden. Mit großen Ausnahmen hat jede Zaan-Gemeinde eine solche Mühle.
Die Mühle De Huisman und ein Papierlager sind an der Gründung der heutigen Senfmühle De Huisman beteiligt. Das Papierlager vor ihm befindet sich bereits am Kalverringdijk, aber die De Huisman-Mühle stand ursprünglich für Älteste in Zaandam. Im Laufe der Jahre verschwanden die meisten der dortigen Mühlen durch städtische Sanierung. Im Jahr 2011 wurde das Mühlengetriebe in seiner ursprünglichen Anordnung wiederhergestellt.
Die Ausschneidebögen sind farbig und in 4 verschiedene Sprachen
Niederländisch, englich, deutsch und französisch.
Auf dem schönen Typenschild der Windmühle De Huisman steht: „Hier hat ein Hühnerfriseur einen Hausmann als Fahrer“. Der Dezember zeigt alles über den Stand der Dinge in der Mühle. Tatsächlich erwähnte er zwei Maulwürfe in einem der Papierlager, die an der Gründung der heutigen Senffabrik De Huisman beteiligt waren.
Das erste ist das Paket vom Ursprung des Pakets in De Haan und zwei davon gehören dem Achteck, der Kappe und der Senf- und Schnupftabakmühle Wieken aan de Oude De Huisman. Zehn Schlitze sind die Mahlwerkzeuge der kleinen Mühle Het Indisch Welvaren. Das Papierlager De Haan befindet sich bereits am Kalverringdijk, aber De Huisman und Het Indian Welvaren befanden sich ursprünglich auf dem Blauwe Pad in Zaandam. Im Laufe der Jahre werden die meisten der beiden Mühlen im Zusammenhang mit den Sanierungsplänen der Gemeinde Zaandam verschwinden. Der alte Huisman wurde zwei Jahre später gemäß den Spezifikationen im Jahr 1955 an den Kalverringdijk verkauft. Tatsache ist, dass die meisten Erdmaulwürfe de Huisman eine glückliche Kombination aus einem Paket und zwei Windmühlen sind.
Wie De Huisman nun weiß, kann man dennoch zu dem Schluss kommen: Es ist ein Anblick. Als die alte Mühle De Huisman einst gebaut wurde und so bekannt geblieben ist. Es ist ersichtlich, dass 1802 eine „Hecht- und starke Schnupftabakmühle namens De Huisman“ für ƒ 825,- verkauft wurde. Das Schnupftabakmahlen ist die wichtigste Tätigkeit der Mühle, aber wenn der Tabakrohstoff vorübergehend verfügbar ist, wird er auf die Manufaktur des Meisters umsteigen. Dieser Zaanse-Senf wird in ein paar Jahren so berühmt sein, dass De Huisman, obwohl er wieder mit Schnupftabak bemalt wird, als „Senfmühle“ bekannt wurde.
Seit 1961 wurde in De Huisman der bekannte Zaanse Mosterd hergestellt, so dass die vorherigen auch von Jungen zu Hause in großen Töpfen hergestellt und für ein paar Cent verkauft wurden. Mit großen Ausnahmen hat jede Zaan-Gemeinde eine solche Mühle.
Die Mühle De Huisman und ein Papierlager sind an der Gründung der heutigen Senfmühle De Huisman beteiligt. Das Papierlager vor ihm befindet sich bereits am Kalverringdijk, aber die De Huisman-Mühle stand ursprünglich für Älteste in Zaandam. Im Laufe der Jahre verschwanden die meisten der dortigen Mühlen durch städtische Sanierung. Im Jahr 2011 wurde das Mühlengetriebe in seiner ursprünglichen Anordnung wiederhergestellt.