
Wallfahrtsbasilika Mariazell / Osterreich
NEU
zur Zeit nicht lieferbar
Eine besonders als Einsteiger-/Kindermodell geeignete Produktion: Wallfahrtsbasilika Mariazell / Osterreich als Kartonmodellmodellbausatz des österreichischen Verlages Regenbogen Diözese Gurk aus dem Jahr 2004.
Die römisch-katholische Basilika Mariazell mit dem Patrozinium Mariä Geburt im steirischen Mariazell ist der bedeutendste Wallfahrtsort in Österreich, einer der wichtigsten Europas und der einzige mit dem Titel eines Nationalheiligtums im deutschsprachigen Raum. In dem im 12. Jahrhundert gegründeten Gnadenort wird ein hölzernes Mariengnadenbild verehrt. Das Bauwerk entstand im 14. Jahrhundert als gotische Kirche mit einem Spitzbogenportal und dem heutigen Mittelturm (Höhe 90 Meter) und wurde im 17. Jahrhundert erweitert und barockisiert: Neben dem gotischen Turm wurde links und rechts je ein barocker Turm errichtet; das Langhaus wurde verlängert und verbreitert und im Norden und Süden mit je sechs Seitenkapellen versehen.
Bis heute gehört der Wallfahrtsort zum steirischen Stift St. Lambrecht. Gegenwärtiger Superior von Mariazell ist Pater Michael Staberl OSB, ein gebürtiger Mariazeller. (danke Wikipedia!)
Große der Grundplatte: 17 x 34 cm!
Feine Computergraphik, sorgfältige Farbgebung, Offsetdruck.
Die außergewöhnlich genaue und übersichtliche deutsche Bauanleitung mit vielen zusätzlichen Hinweisen bei den Bauelementen mit vielen Montagezeichnungen und Bildern der einzelnen Bauteile und Baugruppen prädestinieren dieses Modell als Einsteiger-, bzw. Kindermodell.
Die römisch-katholische Basilika Mariazell mit dem Patrozinium Mariä Geburt im steirischen Mariazell ist der bedeutendste Wallfahrtsort in Österreich, einer der wichtigsten Europas und der einzige mit dem Titel eines Nationalheiligtums im deutschsprachigen Raum. In dem im 12. Jahrhundert gegründeten Gnadenort wird ein hölzernes Mariengnadenbild verehrt. Das Bauwerk entstand im 14. Jahrhundert als gotische Kirche mit einem Spitzbogenportal und dem heutigen Mittelturm (Höhe 90 Meter) und wurde im 17. Jahrhundert erweitert und barockisiert: Neben dem gotischen Turm wurde links und rechts je ein barocker Turm errichtet; das Langhaus wurde verlängert und verbreitert und im Norden und Süden mit je sechs Seitenkapellen versehen.
Bis heute gehört der Wallfahrtsort zum steirischen Stift St. Lambrecht. Gegenwärtiger Superior von Mariazell ist Pater Michael Staberl OSB, ein gebürtiger Mariazeller. (danke Wikipedia!)
Große der Grundplatte: 17 x 34 cm!
Feine Computergraphik, sorgfältige Farbgebung, Offsetdruck.
Die außergewöhnlich genaue und übersichtliche deutsche Bauanleitung mit vielen zusätzlichen Hinweisen bei den Bauelementen mit vielen Montagezeichnungen und Bildern der einzelnen Bauteile und Baugruppen prädestinieren dieses Modell als Einsteiger-, bzw. Kindermodell.