
The Old House, Hereford / England (1621) 1:68
NEU
zur Zeit nicht lieferbar
The Old House, Hereford / England als Kartonmodellbausatz im Maßstab 1:68 des britischen Verlages Rupert Chicken aus dem Jahr 1992.
Das Old House ist ein markantes schwarz-weißes Fachwerkhaus in High Town, Hereford, England, das 1621 erbaut wurde. Es wurde im 19. Jahrhundert restauriert und 1929 in ein Museum des jakobinischen Lebens umgewandelt.
Das Gebäude wurde 2017 in Black and White House Museum umbenannt. Es ist Teil des Museumsdienstes des Herefordshire Council.
Das Old House ist ein gut erhaltenes jakobinisches Fachwerkgebäude im Zentrum von Hereford. Es wurde 1621 als Teil der Butchers' Row erbaut. Im Jahr 1816 wurde mit dem Abriss anderer Gebäude in der Reihe begonnen und heute ist Old House das einzige verbliebene Haus aus der ursprünglichen Reihe. Das Haus wurde im Laufe seiner Geschichte von Metzgern, Eisenhändlern und Bankiers genutzt.
Das Old House wurde 1882 restauriert. 1883 wurden neue Schnitzereien von Robert Clarke hinzugefügt und das Erdgeschoss wurde 1882/83 von Edward Henry Lingen Barker umgestaltet.
Das Wappen über der Eingangstür ist das der Worshipful Company of Butchers, obwohl Hereford Berichten zufolge eine eigene Metzgerzunft hatte, als das Haus gebaut wurde.
Der Kamin im südöstlichen Raum stammt aus einem anderen Haus in der Stadt und stammt wahrscheinlich aus dem 15. Jahrhundert. Der Stuckfries im zweiten Stock stammt aus dem frühen 18. Jahrhundert. In einem Bericht aus dem Jahr 1931 wurde das Haus als das "am besten erhaltene Beispiel eines Fachwerkhauses in der Stadt" bezeichnet.
Das Old House wurde 1952 unter Denkmalschutz gestellt. (danke Wikipedia!)
Zahlreiche Montagezeichnungen ergänzen englische Bauanleitung.
Das Old House ist ein markantes schwarz-weißes Fachwerkhaus in High Town, Hereford, England, das 1621 erbaut wurde. Es wurde im 19. Jahrhundert restauriert und 1929 in ein Museum des jakobinischen Lebens umgewandelt.
Das Gebäude wurde 2017 in Black and White House Museum umbenannt. Es ist Teil des Museumsdienstes des Herefordshire Council.
Das Old House ist ein gut erhaltenes jakobinisches Fachwerkgebäude im Zentrum von Hereford. Es wurde 1621 als Teil der Butchers' Row erbaut. Im Jahr 1816 wurde mit dem Abriss anderer Gebäude in der Reihe begonnen und heute ist Old House das einzige verbliebene Haus aus der ursprünglichen Reihe. Das Haus wurde im Laufe seiner Geschichte von Metzgern, Eisenhändlern und Bankiers genutzt.
Das Old House wurde 1882 restauriert. 1883 wurden neue Schnitzereien von Robert Clarke hinzugefügt und das Erdgeschoss wurde 1882/83 von Edward Henry Lingen Barker umgestaltet.
Das Wappen über der Eingangstür ist das der Worshipful Company of Butchers, obwohl Hereford Berichten zufolge eine eigene Metzgerzunft hatte, als das Haus gebaut wurde.
Der Kamin im südöstlichen Raum stammt aus einem anderen Haus in der Stadt und stammt wahrscheinlich aus dem 15. Jahrhundert. Der Stuckfries im zweiten Stock stammt aus dem frühen 18. Jahrhundert. In einem Bericht aus dem Jahr 1931 wurde das Haus als das "am besten erhaltene Beispiel eines Fachwerkhauses in der Stadt" bezeichnet.
Das Old House wurde 1952 unter Denkmalschutz gestellt. (danke Wikipedia!)
Zahlreiche Montagezeichnungen ergänzen englische Bauanleitung.