Startseite » Luftfahrt » Flugzeuge » 1:33/1:32-Düsenflugzeuge » sowjetischer Abfangjäger Mikoyan Mig-21 MF (Fishbed J), Flugzeug 9111 polnischer Luftwaffe 1:33 extrem präzise

sowjetischer Abfangjäger Mikoyan Mig-21 MF (Fishbed J), Flugzeug 9111 polnischer Luftwaffe 1:33 extrem präzise
NEU
TOP
Eines der seit dem Zweiten Weltkrieg meistgebauten Kampfflugzeuge der Welt und eines der meistentworfenen Flugzeug-Kartonmodelle: sowjetischer Abfangjäger Mikoyan Mig-21 MF (Fishbed J) in der Darstellung des Flugzeuges mit taktischen Nummern 9111 polnischer Luftwaffe als Extrempräzisions-Kartonmodellbausatz des MSModel-Verlages (Nr. 064 – 1/2026, erschien im März 2025) im Maßstab 1:33.
Modellkonstruktion: Marcin Straszewski.
Am 19.08.2016 kehrte das restaurierte Flugzeug MIG-21MF vom Typ 96A n/b 9111 an seinen alten Ausstellungsort, im Bereich der Alten WPL, zurück.
"Wer seine Vergangenheit nicht respektiert und wertschätzt, ist weder Respekt noch das Recht auf Zukunft wert"
Dieses Zitat unseres großen Polen, Marschall Józef Piłsudski, passt voll und ganz zu denen, für die das Flugzeug nicht nur eine komplizierte Maschine, sondern auch ein Teil unserer Geschichte ist.
Die "Archeo Group" sind Soldaten der 31. Jagdstaffel, die in ihrer Freizeit dank ihrer Leidenschaft alte, vergessene Flugzeuge rekonstruieren und restaurieren und ihnen ihren früheren Glanz und historischen Glanz zurückgeben. Mitglieder der Gruppe, die insbesondere aus etwa einem Dutzend Soldaten des Ingenieur- und Luftfahrtdienstes GOT besteht, haben bisher 10 Flugzeuge renoviert.
Seit Jahren ist es das erfüllte Ziel der Gruppenmitglieder, alle Flugzeugtypen zu importieren und zu rekonstruieren, die im Laufe der Geschichte auf dem Flughafen Krzesiny eingesetzt wurden.
Es ist eine Tradition, dass die "Archeo-Gruppe" anlässlich des jährlichen Base Day so weit wie möglich ein weiteres renoviertes Flugzeug für die Ausstellung vorbereitet. Das war auch jetzt nicht anders.
Am 19.08.2016 kehrte das restaurierte Flugzeug MIG-21MF vom Typ 96A n/b 9111 an seinen "alten" Ausstellungsort, im Bereich der Alten WPL, zurück.
Die Restaurierung des Flugzeugs zielte darauf ab, den Feierlichkeiten zum Tag der Luftfahrt, zum 10-jährigen Jubiläum des Dienstes der F-16-Flugzeuge in den polnischen Streitkräften und zum Tag der 31. Jagdstaffel Glanz zu verleihen.
Das ausgestellte Flugzeug wurde 1974 in das Inventar des 41. Jagdfliegerregiments in Malbork aufgenommen. Bei der Übernahme der Flugzeuge MIG-21BIS aus Zegrze Pomorskie durch das 41. Jagdfliegerregiment im September 1998 wurden alle einsatzfähigen Flugzeuge des Typs MIG-21MF an das 3. Jagdfliegerregiment in Poznań übergeben.
Bei der Renovierung des Flugzeugs wurden alle Details, die sich auf die ursprüngliche Beschreibung beziehen, seit der letzten Renovierung des Flugzeugs in Deblin bis zur Fertigstellung der Kabine mit den fehlenden Ausrüstungselementen, berücksichtigt.
Die offizielle Einstellung des Flugzeugs, zu der der Kommandant der Basis Col. pil. Grzegorz Ślusarz fand dank der Beteiligung der Mitglieder der Gruppe unter dem Kommando des Warrant Officer Jacek Krupa statt.
Text: Oberstleutnant Jarosław Zielinski "Archeo Gruppe"
Fotos: Oberstleutnant Jarosław Zieliński, mł. Unteroffizier Slawomir Choczaj (Quelle: www. dlapilota.pl)
In diesem Modell können u.a. folgende Baugruppen berücksichtigt werden: eine sehr detaillierte Cockpit-Inneneinrichtung mit geschlossener oder geöffneter Cockpithaube; ein detailliertes und in mehreren Positionen baubares Fahrwerk; Fahrwerkluken, sämtliche Leitwerk-Elemente (Flügelklappen, Seiten und Höhenruder) als separate und bewegbare Elemente; Luftbremsen als zugeklappt oder ausgefahren; drei abwurfbare Zusatztanks PTB-490 für 490 Liter Kerosin…
Modelllänge: 44 cm!
* Ein LC-Spanten-/Rad-Detailsatz kann zusätzlich bestellt werden!
** Eine durchsichtige PVC-Kanzel kann (auch zusätzlich) bestellt werden kann!
*** Auch zusätzlich kann ein Resine-Radsatz bestellt werden!
Feine Druckqualität und originalgetreue Graphik und Farbgebung (diese MIG-21MF ist in Grautönen lackiert, wobei auf dem Seitenleitwerk ein stilisierter Rabenkopf mit der Nase in Flugrichtung platziert ist, das Markenzeichen der Krzesiny-Fliegereinheiten, Kennzeichnung Polnischer Luftwaffe).
Zahlreiche und aussagekräftige General,- Bauzeichnungen und Montageskizzen ergänzen polnische Bauanleitung.
Modellkonstruktion: Marcin Straszewski.
Am 19.08.2016 kehrte das restaurierte Flugzeug MIG-21MF vom Typ 96A n/b 9111 an seinen alten Ausstellungsort, im Bereich der Alten WPL, zurück.
"Wer seine Vergangenheit nicht respektiert und wertschätzt, ist weder Respekt noch das Recht auf Zukunft wert"
Dieses Zitat unseres großen Polen, Marschall Józef Piłsudski, passt voll und ganz zu denen, für die das Flugzeug nicht nur eine komplizierte Maschine, sondern auch ein Teil unserer Geschichte ist.
Die "Archeo Group" sind Soldaten der 31. Jagdstaffel, die in ihrer Freizeit dank ihrer Leidenschaft alte, vergessene Flugzeuge rekonstruieren und restaurieren und ihnen ihren früheren Glanz und historischen Glanz zurückgeben. Mitglieder der Gruppe, die insbesondere aus etwa einem Dutzend Soldaten des Ingenieur- und Luftfahrtdienstes GOT besteht, haben bisher 10 Flugzeuge renoviert.
Seit Jahren ist es das erfüllte Ziel der Gruppenmitglieder, alle Flugzeugtypen zu importieren und zu rekonstruieren, die im Laufe der Geschichte auf dem Flughafen Krzesiny eingesetzt wurden.
Es ist eine Tradition, dass die "Archeo-Gruppe" anlässlich des jährlichen Base Day so weit wie möglich ein weiteres renoviertes Flugzeug für die Ausstellung vorbereitet. Das war auch jetzt nicht anders.
Am 19.08.2016 kehrte das restaurierte Flugzeug MIG-21MF vom Typ 96A n/b 9111 an seinen "alten" Ausstellungsort, im Bereich der Alten WPL, zurück.
Die Restaurierung des Flugzeugs zielte darauf ab, den Feierlichkeiten zum Tag der Luftfahrt, zum 10-jährigen Jubiläum des Dienstes der F-16-Flugzeuge in den polnischen Streitkräften und zum Tag der 31. Jagdstaffel Glanz zu verleihen.
Das ausgestellte Flugzeug wurde 1974 in das Inventar des 41. Jagdfliegerregiments in Malbork aufgenommen. Bei der Übernahme der Flugzeuge MIG-21BIS aus Zegrze Pomorskie durch das 41. Jagdfliegerregiment im September 1998 wurden alle einsatzfähigen Flugzeuge des Typs MIG-21MF an das 3. Jagdfliegerregiment in Poznań übergeben.
Bei der Renovierung des Flugzeugs wurden alle Details, die sich auf die ursprüngliche Beschreibung beziehen, seit der letzten Renovierung des Flugzeugs in Deblin bis zur Fertigstellung der Kabine mit den fehlenden Ausrüstungselementen, berücksichtigt.
Die offizielle Einstellung des Flugzeugs, zu der der Kommandant der Basis Col. pil. Grzegorz Ślusarz fand dank der Beteiligung der Mitglieder der Gruppe unter dem Kommando des Warrant Officer Jacek Krupa statt.
Text: Oberstleutnant Jarosław Zielinski "Archeo Gruppe"
Fotos: Oberstleutnant Jarosław Zieliński, mł. Unteroffizier Slawomir Choczaj (Quelle: www. dlapilota.pl)
In diesem Modell können u.a. folgende Baugruppen berücksichtigt werden: eine sehr detaillierte Cockpit-Inneneinrichtung mit geschlossener oder geöffneter Cockpithaube; ein detailliertes und in mehreren Positionen baubares Fahrwerk; Fahrwerkluken, sämtliche Leitwerk-Elemente (Flügelklappen, Seiten und Höhenruder) als separate und bewegbare Elemente; Luftbremsen als zugeklappt oder ausgefahren; drei abwurfbare Zusatztanks PTB-490 für 490 Liter Kerosin…
Modelllänge: 44 cm!
* Ein LC-Spanten-/Rad-Detailsatz kann zusätzlich bestellt werden!
** Eine durchsichtige PVC-Kanzel kann (auch zusätzlich) bestellt werden kann!
*** Auch zusätzlich kann ein Resine-Radsatz bestellt werden!
Feine Druckqualität und originalgetreue Graphik und Farbgebung (diese MIG-21MF ist in Grautönen lackiert, wobei auf dem Seitenleitwerk ein stilisierter Rabenkopf mit der Nase in Flugrichtung platziert ist, das Markenzeichen der Krzesiny-Fliegereinheiten, Kennzeichnung Polnischer Luftwaffe).
Zahlreiche und aussagekräftige General,- Bauzeichnungen und Montageskizzen ergänzen polnische Bauanleitung.