
Nanuchka I
Teile: 338 + 12 Schablonenelemente
Maßstab: 1/200
Länge: 30 cm
Eine relativ seltene Produktion des nicht mehr existierenden DMG-Verlages (Nr.1) aus Breslau/Wroclaw: sowjetische Flugkörperkorvette der NANUCHKA I -Klasse als Kartonmodellbausatz im Maßstab 1:200.
Modellentwurf: Andrzaj Gamcarz.
Die ersten Boote des Typs NANUCHKA wurden bei der UdSSR im Jahre 1969 in Dienst gestellt und schlossen die Lücke in der Mittelklasse der Flugkörperkorvetten. Ein großer Rumpf und geräumige Deckaufbauten ermöglichten den Anbau von starker Bewaffnung und umfangreicher elektronischer Ausrüstung. Die Bullaugen in dem Rumpf verringern jedoch die Unsinkbarkeitsstufe der Einheiten und ihre Fähigkeit im Bereich des Einsatzes der ABC-Waffen... Sie führen sechs SSM SS-N-9 (Surface-to-Surface Missile =Schiff-Schiff-Flugkörper) "Siren" in Dreifach-Startkanistern beiderseits der Brücke, einen SAM-Starter (Surface-to Air Missile = Boden-Luft-Flugkörper) für SA-N-4 "Gecko" und zwei 57mm-Geschütze in einer Doppellafette. In der späteren NANUCHKA III -Klasse wurden die Geschütze durch ein 76mm-Geschütz und ein 30mm-CIWS "Galting" ersetzt...
Verdrängung: 930/780 ts; Tiefgang: 3,4 m; max. Geschwindigkeit: 30 kn; Reichweite: 4500 sm (bei einer Geschwindigkeit von 15 kn).
338 Elemente + 12 Schablonensorten auf 5 Bögen 21x30cm- deuten auf eine gute Detaillierung des kleinen Bootes hin: Waffensysteme, Deckeinrichtung, Rettungsringe, die Raketenstarter können als geöffnet oder geschlossen dargestellt werden, Feuerleitradar SA-N-4, Feuerleitradar der 57mm-Geschütze, Rettungsboot...und ein Modellständer. Das Modell kann als Vollrumpf oder ohne des Unterwasserschiffes gebaut werden.
* Zusätzlich kann eine Platine mit knapp über 80cm-Ätzreling mitbestellt werden - eine Verfeinerung der Modelloptik um 100%!
Bauzeichnungen, Montageskizzen und Schablonen-Abbildungen ergänzen die polnische Bauanleitung.
Erstaunlich makellose Graphik und frische Farbgebung der bejährten Produktion!