
Westland Whirlwind HAS.7
Teile: 214
Maßstab: 1/33
Länge: 40,8 cm
Rotordurchmesser: 49 cm
Eine vielleicht nicht der spektakulärsten, aber eine im Modellbaubereich seltene Darstellung: Royal Navy-Transporthubschrauber SIKORSKY (S-55) Westland Whirlwind HAS.7 (Landversion, Maschine No. XK 942) als Kartonmodellbausatz des Maly Modelarz -Verlages Nr. 4/1995 im Maßstab 1:33.
Modellentwurf: Wieslaw Baczkowski.
Die Konstruktion entstand im Jahre 1947 bei dem berühmten US-Hubschrauberhersteller, Fa. Sikorsky, unter der Bezeichnung S-55. Die S-55 wurde durch das HEER und die NAVY, u.a. beim Koreakrieg geflogen. Die Rechte für den Lizenzbau hat Großbritannien erworben und im Jahre 1950 wurde der Hubschrauber in den Westland-Werken unter dem Namen WHIRLWIND („Windhose“) nachgebaut. In den britischen Streitkräften wurde sie als Rettungs- bei den Seestreitkräften und Transporthubschrauber bei der Royal Navy eingesetzt, sie nahmen auch an den militärischen Konflikten der 50er teil: Zypern, Suez-Operation, etc. Auch in Frankreich wurde die S-55 als Lizenzkonstruktion bei der Fa. SNCASE unter dem Namen ELEPHANT JOYEUX („glücklicher Elefant) gebaut und auch dort nahm sie an Kriegshandlungen teil: in Algerien, Indochina...
Eigen-/Gesamtgewicht: 2 159 / 3 630 kg; Antrieb: Rolls-Royce-Triebwerk Bristol „Gnome“ mit einer Leistung von 783 kW; max./Reise- Geschwindigkeit: 178 / 167 km/h; Reichweite ( mit max. Belastung / leer): 174 / 834 km.
214 Elemente auf 7 Bögen 21x30cm garantieren eine vernünftige Darstellung der in dem Maßstab ohnehin imposanten Konstruktion: Cockpiteinrichtung, beide Rotoren drehbar, Fahrgestell...
Typische Druck-/Graphikqualität der bereits "reifen" Jahre des MM-Verlages (Bemalung der Royal Navy).
Bauzeichnungen und Montageskizzen ergänzen polnische Bauanleitung, die dem Bausatz in übersetzter Form beiliegt!