Startseite » Luftfahrt » Flugzeuge » 1:33/1:32-Düsenflugzeuge » schwedisches Kampfflugzeug Saab JAS 39 Gripen 1:33

schwedisches Kampfflugzeug Saab JAS 39 Gripen 1:33
NEU
TOP
Schwedisches Kampfflugzeug Saab JAS 39 Gripen als Kartonmodellbausatz des Geli-Verlages Nr.86 (graphisch verbesserte Auflage 2025) im Maßstab 1:33.
Konstruktion: Karl Wittrich, CAD-Überarbeitung: Walter Schweiger.
Die Saab JAS 39 Gripen (Kurzform Gripen, schwedisch für „der Greif“) ist ein einstrahliges Mehrzweckkampfflugzeug des schwedischen Herstellers Saab und der Nachfolger der Saab JA 37 Viggen. Die Bezeichnung JAS steht für Jakt, Attack och Spaning (schwedisch für „Jagd, Angriff und Aufklärung“).
Der Erstflug der Saab 39 fand 1988 statt; die Version JAS 39C/D ist seit 2005 bei der schwedischen Luftwaffe (Flygvapnet) im Einsatz. Außerdem fliegen die Luftstreitkräfte von Südafrika, Ungarn, der Tschechischen Republik, Brasilien und Thailand die Gripen. Die Testpilotenschule des Vereinigten Königreichs (Empire Test Pilots School) betreibt zu Ausbildungszwecken ebenfalls eine Gripen. (danke Wikipedia!)
Deutsche Bauanleitung + Montagezeichnungen.
Konstruktion: Karl Wittrich, CAD-Überarbeitung: Walter Schweiger.
Die Saab JAS 39 Gripen (Kurzform Gripen, schwedisch für „der Greif“) ist ein einstrahliges Mehrzweckkampfflugzeug des schwedischen Herstellers Saab und der Nachfolger der Saab JA 37 Viggen. Die Bezeichnung JAS steht für Jakt, Attack och Spaning (schwedisch für „Jagd, Angriff und Aufklärung“).
Der Erstflug der Saab 39 fand 1988 statt; die Version JAS 39C/D ist seit 2005 bei der schwedischen Luftwaffe (Flygvapnet) im Einsatz. Außerdem fliegen die Luftstreitkräfte von Südafrika, Ungarn, der Tschechischen Republik, Brasilien und Thailand die Gripen. Die Testpilotenschule des Vereinigten Königreichs (Empire Test Pilots School) betreibt zu Ausbildungszwecken ebenfalls eine Gripen. (danke Wikipedia!)
Deutsche Bauanleitung + Montagezeichnungen.