
Römisches Theater in Mérida 1:200
NEU
zur Zeit nicht lieferbar
Eine sorgfältig dargestellte Produktion des spanischen Verlages Ediciones Merino aus Madrid aus der Reihe „Colleccion Grandes Monumentos“ aus dem Jahr 1991: Römisches Theater in Mérida als Kartonmodellbausatz im Maßstab 1:200.
Die alte Stadt Mérida gehört zum Weltkulturerbe. Gegründet wurde sie von den Römern im Jahr 25 v. Chr. und hieß damals Emerita Augusta. Man kann durch die Straßen und Viertel vorbei an den Gebäuden der jahrtausendealten Stadt schlendern, die eine der größten archäologischen Fundstätten in Spanien ist. Alle antiken Stadtgebiete wurden auch zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt. Sie möchten mehr darüber erfahren? Verpassen Sie nicht die beeindruckendsten Bauwerke.
Dieses monumentale Theater wurde in den Jahren 16 und 15 v. Chr. errichtet. Das enorme Bauwerk ist bis heute größtenteils erhalten geblieben. In seiner Blütezeit fanden hier bis zu 6.000 Zuschauer Platz. Allerdings war es nicht das Lieblingsgebäude der Einwohner von Mérida, denn die Römer waren keine großen Theaterfans. Es symbolisierte jedoch die Größe und Stärke des Reichs und war vor allem ein wichtiger Ort für politische Kampagnen und Propaganda. (Quelle: www.spain.info)
Umfang des Bausatzes: 16 Bögen 24 x 32 cm mit 278 Bauelementen.
Größe des gebauten Modells: 10,4 x 33,0 x 42,5 cm!
Spanische, französische und englische Bauanleitung ergänzen zahlreiche Montagezeichnungen.
Die alte Stadt Mérida gehört zum Weltkulturerbe. Gegründet wurde sie von den Römern im Jahr 25 v. Chr. und hieß damals Emerita Augusta. Man kann durch die Straßen und Viertel vorbei an den Gebäuden der jahrtausendealten Stadt schlendern, die eine der größten archäologischen Fundstätten in Spanien ist. Alle antiken Stadtgebiete wurden auch zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt. Sie möchten mehr darüber erfahren? Verpassen Sie nicht die beeindruckendsten Bauwerke.
Dieses monumentale Theater wurde in den Jahren 16 und 15 v. Chr. errichtet. Das enorme Bauwerk ist bis heute größtenteils erhalten geblieben. In seiner Blütezeit fanden hier bis zu 6.000 Zuschauer Platz. Allerdings war es nicht das Lieblingsgebäude der Einwohner von Mérida, denn die Römer waren keine großen Theaterfans. Es symbolisierte jedoch die Größe und Stärke des Reichs und war vor allem ein wichtiger Ort für politische Kampagnen und Propaganda. (Quelle: www.spain.info)
Umfang des Bausatzes: 16 Bögen 24 x 32 cm mit 278 Bauelementen.
Größe des gebauten Modells: 10,4 x 33,0 x 42,5 cm!
Spanische, französische und englische Bauanleitung ergänzen zahlreiche Montagezeichnungen.