
Piper PA20 Pacer 1:33 einfach
zur Zeit nicht lieferbar
Piper PA20 Pacer als einfacher Kartonmodellbausatz des niederländischen Verlages JHaver & Co. B.V. (Nr. 2 aus dem Jahr 1975) im Maßstab 1:33 (berechnet).
Die PA-20 Pacer und PA-22 Tri-Pacer sind eine Serie von viersitzigen, abgestützten Schulterdeckern, die nach dem Zweiten Weltkrieg von der US-amerikanischen Piper Aircraft gebaut wurde. Die Pacer ist im Grunde eine viersitzige Version der zweisitzigen Piper Vagabond. Sie besitzt einen Rumpf aus Stahlrohren und Tragflächen aus einem stoffbespannten Aluminiumrahmen. Damit gleicht sie in ihrer Konstruktion der bekannten Cub und der Super Cub. Viele Pacer sind aufgrund ihrer Unempfindlichkeit, der geräumigen Kabine und der – zu ihrer Zeit eindrucksvollen – Geschwindigkeit heute noch im Einsatz.
Ab Werk wurden die Flugzeuge von Triebwerken mit Leistungen von 125 PS (92 kW), 135 PS (99 kW), 150 PS (110 kW) und 160 PS (118 kW) angetrieben. Manche Exemplare wurden später umgebaut und mit einem Triebwerk mit 180 PS (132 kW) ausgerüstet. (danke Wikipedia!)
Modellspannweite: 27 cm!
Die Montageanleitung besteht ausschließlich aus Bauzeichnungen.
Die PA-20 Pacer und PA-22 Tri-Pacer sind eine Serie von viersitzigen, abgestützten Schulterdeckern, die nach dem Zweiten Weltkrieg von der US-amerikanischen Piper Aircraft gebaut wurde. Die Pacer ist im Grunde eine viersitzige Version der zweisitzigen Piper Vagabond. Sie besitzt einen Rumpf aus Stahlrohren und Tragflächen aus einem stoffbespannten Aluminiumrahmen. Damit gleicht sie in ihrer Konstruktion der bekannten Cub und der Super Cub. Viele Pacer sind aufgrund ihrer Unempfindlichkeit, der geräumigen Kabine und der – zu ihrer Zeit eindrucksvollen – Geschwindigkeit heute noch im Einsatz.
Ab Werk wurden die Flugzeuge von Triebwerken mit Leistungen von 125 PS (92 kW), 135 PS (99 kW), 150 PS (110 kW) und 160 PS (118 kW) angetrieben. Manche Exemplare wurden später umgebaut und mit einem Triebwerk mit 180 PS (132 kW) ausgerüstet. (danke Wikipedia!)
Modellspannweite: 27 cm!
Die Montageanleitung besteht ausschließlich aus Bauzeichnungen.