Startseite » Kommissions-Verkäufe » Panzerschiff Admiral Graf Spee der ehemaligen Deutschen Kriegsmarine 1:250

Panzerschiff Admiral Graf Spee der ehemaligen Deutschen Kriegsmarine 1:250
Panzerschiff Admiral Graf Spee der ehemaligen Deutschen Kriegsmarine als Kartonmodellbausatz (Wasserlinienmodell) des Verlages Wilhelmshavener Modellbaubogen (Best.Nr. 1261) im Maßstab 1:250.
Die Admiral Graf Spee war ein Panzerschiff der Deutschland-Klasse, das von der deutschen Kriegsmarine während des Spanischen Bürgerkrieges und zum Beginn des Zweiten Weltkrieges eingesetzt wurde.
Der einzige Einsatz des Schiffes im Zweiten Weltkrieg war eine Kaperfahrt im Südatlantik im Rahmen des Handelskrieges, bei dem neun Handelsschiffe mit 50.000 BRT ohne einen Verlust von Menschenleben versenkt wurden. Vor Uruguay wurde die Spee am 13. Dezember 1939 im Kampf gegen drei britische Kreuzer beschädigt. Das Schiff lief Montevideo an, um seine volle Seefähigkeit wiederherzustellen. Währenddessen blockierten britische Kriegsschiffe die Mündung des Río de la Plata.
Die Regierung von Uruguay bestand auf einer Ausreise des Schiffes innerhalb von 72 Stunden, wodurch eine Reparatur nicht möglich war. Da sich Kommandant Hans Langsdorff – teilweise auch aufgrund von Falschinformationen – in aussichtsloser Lage glaubte und einen Durchbruchsversuch als chancenlos betrachtete, ließ er das Schiff am 17. Dezember 1939 von der eigenen Besatzung im Río de la Plata vor Montevideo versenken.
Er selbst nahm sich drei Tage später – am 20. Dezember 1939 – in Buenos Aires durch Erschießen das Leben. (danke Wikipedia!)
Modelllänge: 74 cm!
* Standarisierte Lesercut- und Ätz-Relinge, so wie Niedergänge und Leitern (ebenfalls als Ätz- oder Lasercut-Sätze) kann für das Modell aus unserem Zurüstteil-Sortiment zusätzlich bestellt werden!
** Ein Geschützrohrensatz kann ebenfalls zusätzlich bestellt werden (Verfügbarkeit vorausgesetzt)!
*** Auch zusätzlich kann ein Ankerkettensatz bestellt werden!
Montagezeichnungen ergänzt deutsche Bauanleitung.
Die Admiral Graf Spee war ein Panzerschiff der Deutschland-Klasse, das von der deutschen Kriegsmarine während des Spanischen Bürgerkrieges und zum Beginn des Zweiten Weltkrieges eingesetzt wurde.
Der einzige Einsatz des Schiffes im Zweiten Weltkrieg war eine Kaperfahrt im Südatlantik im Rahmen des Handelskrieges, bei dem neun Handelsschiffe mit 50.000 BRT ohne einen Verlust von Menschenleben versenkt wurden. Vor Uruguay wurde die Spee am 13. Dezember 1939 im Kampf gegen drei britische Kreuzer beschädigt. Das Schiff lief Montevideo an, um seine volle Seefähigkeit wiederherzustellen. Währenddessen blockierten britische Kriegsschiffe die Mündung des Río de la Plata.
Die Regierung von Uruguay bestand auf einer Ausreise des Schiffes innerhalb von 72 Stunden, wodurch eine Reparatur nicht möglich war. Da sich Kommandant Hans Langsdorff – teilweise auch aufgrund von Falschinformationen – in aussichtsloser Lage glaubte und einen Durchbruchsversuch als chancenlos betrachtete, ließ er das Schiff am 17. Dezember 1939 von der eigenen Besatzung im Río de la Plata vor Montevideo versenken.
Er selbst nahm sich drei Tage später – am 20. Dezember 1939 – in Buenos Aires durch Erschießen das Leben. (danke Wikipedia!)
Modelllänge: 74 cm!
* Standarisierte Lesercut- und Ätz-Relinge, so wie Niedergänge und Leitern (ebenfalls als Ätz- oder Lasercut-Sätze) kann für das Modell aus unserem Zurüstteil-Sortiment zusätzlich bestellt werden!
** Ein Geschützrohrensatz kann ebenfalls zusätzlich bestellt werden (Verfügbarkeit vorausgesetzt)!
*** Auch zusätzlich kann ein Ankerkettensatz bestellt werden!
Montagezeichnungen ergänzt deutsche Bauanleitung.