Startseite » Schifffahrt » Marine » Maßstab 1:200 » Monitor USS Tuscumbia (1863) 1:200 extrem präzise, deutsche Bauanleitung
Monitor USS Tuscumbia (1863) 1:200 extrem präzise, deutsche Bauanleitung
NEU
TOP
Es ist schon die 18(!) Einheit der eigenartigen Monitore / Kasemattenschiffe aus dem Amerikanischen Bürgerkrieg (April 1861 bis Mai 1865), die bei diesem Verlag herausgebracht wurden: die USS Tuscumbia aus dem Jahr 1863 als Extrempräzisions-Kartonmodellbausatz des ukrainischen Paper Modeling-Verlages (Nr.382) im Maßstab 1:200.
Modellkonstruktion: Alexander Kustoff.
Die erste USS Tuscumbia war ein Monitor der United States Navy während des Amerikanischen Bürgerkriegs. Sie wurde nach der Stadt Tuscumbia in Alabama benannt, die nach einem Cherokee-Häuptling benannt worden war.
Die USS Tuscumbia wurde 1862 in Cincinnati, Ohio, von Joseph Brown erbaut; am 2. Dezember vom Stapel gelassen und in Kairo, Illinois, in Dienst gestellt. Am 12. März 1863 wurde sie unter dem Kommando von Lieutenant Commander James W. Shirk gestellt. Sie hatte zwei Motoren für die beiden Seitenräder und zwei kleinere Motoren für ihre beiden Schrauben.
Vom 12. März bis zum 14. März 1863 half Tuscumbia bei der Rückeroberung von Fort Heiman am Tennessee River. Das Schiff zerstörte die Schifffahrt der Konföderierten, mit der die Truppen über den Fluss transportiert wurden, und umzingelte die hinter dem Fort gelegenen Verschanzungen des Südens. Am Ende dieses Monats fuhr sie in den Mississippi River.
Im Frühjahr und Frühsommer 1863 leistete die USS Tuscumbia bei amphibischen Operationen gegen Vicksburg, Mississippi, wertvolle Dienste. Am 1. April nahm sie Admiral David D. Porter und die Generäle Ulysses S. Grant und William Tecumseh Sherman auf eine Aufklärungsexpedition den Yazoo River hinauf, um die Zweckmäßigkeit der Landung einer Streitmacht oberhalb von Vicksburg bei Hayne's Bluff zu ermitteln. Die USS Tuscumbia zog sich unter schwerem Beschuss der Küstenbatterien zurück, was zu der Entscheidung führte, die Operationen unterhalb von Vicksburg in den Großen Golf zu verlegen.
Sie nahm dann in der Nacht vom 16. April auf den 17. April 1863 an der Fahrt an den Vicksburg-Batterien vorbei nach New Carthage teil und schleppte den beschädigten Transporter Forest Queen in Sicherheit. Am 20. April erkundeten die USS General Price und die USS Tuscumbia den Mississippi von New Carthage nach Grand Gulf und nahmen am Angriff auf die konföderierten Werke am Grand Gulf am 29. April teil. Während des Angriffs erlitt die Mannschaft der USS Tuscumbia fünf Verluste und wurde nach 81 Treffern außer Gefecht gesetzt.
Die USS Tuscumbia wurde schnell instandgesetzt und hat bereits am 19. und 22. Mai die Batterien von Vicksburg beschossen. Während des Angriffs am 22. Mai brachten USS Benton, USS Mound City, USS Carondelet und die USS Tuscumbia drei Wasserbatterien zum Schweigen und zerstörten vier Geschütze. Im August kehrte die USS Tuscumbia zur Reparatur zur Marinestation in Memphis, Tennessee, zurück, wurde aber erst im November repariert. Sie wurde im Mai 1864 in Memphis instandgesetzt und erhielt Patrouillendienst-Auftrag zwischen Kairo und der Obermündung des Tennessee River.
Nach weiteren Reparaturen in Mound City, Illinois, wurde sie im Oktober 1865 außer Dienst gestellt. Die USS Tuscumbia wurde am 29. November 1865 in Mound City an W. K. Adams versteigert. (danke Wikipedia!)
* Ein LC-Spantensatz kann zusätzlich bestellt werden!
** Ein Detail-/Reling-Ätzsatz kann zusätzlich bestellt werden!
*** Ebenfalls zusätzlich kann ein gravierter LC-Decksatz aus Holz bestellt werden!
**** Standarisierte Lesercut- und Ätz-Relinge div. Sorten (gerade, 45°-schräge, mit zwei, drei, bzw. fünf Durchzügen, hängende und Ketten-Relinge), Bullaugen, Wetterdächer über Bullaugen und über Türen, E-Leitungen, Niedergänge und Leitern (ebenfalls als Ätz- oder Lasercut-Sätze) und Stoffflaggen können für das Modell aus unserem Zurüstteil-Sortiment zusätzlich bestellt werden!
Modelllänge des Vollrumpfmodells (auch als Wasserlinienmodell baubar): knapp über 27 cm!
Modernste Computergraphik, originalgetreue Farbgebung, Offsetdruck
Russische, polnische, englische und deutsche Bauanleitung ergänzen General- und Bauzeichnungen.
Modellkonstruktion: Alexander Kustoff.
Die erste USS Tuscumbia war ein Monitor der United States Navy während des Amerikanischen Bürgerkriegs. Sie wurde nach der Stadt Tuscumbia in Alabama benannt, die nach einem Cherokee-Häuptling benannt worden war.
Die USS Tuscumbia wurde 1862 in Cincinnati, Ohio, von Joseph Brown erbaut; am 2. Dezember vom Stapel gelassen und in Kairo, Illinois, in Dienst gestellt. Am 12. März 1863 wurde sie unter dem Kommando von Lieutenant Commander James W. Shirk gestellt. Sie hatte zwei Motoren für die beiden Seitenräder und zwei kleinere Motoren für ihre beiden Schrauben.
Vom 12. März bis zum 14. März 1863 half Tuscumbia bei der Rückeroberung von Fort Heiman am Tennessee River. Das Schiff zerstörte die Schifffahrt der Konföderierten, mit der die Truppen über den Fluss transportiert wurden, und umzingelte die hinter dem Fort gelegenen Verschanzungen des Südens. Am Ende dieses Monats fuhr sie in den Mississippi River.
Im Frühjahr und Frühsommer 1863 leistete die USS Tuscumbia bei amphibischen Operationen gegen Vicksburg, Mississippi, wertvolle Dienste. Am 1. April nahm sie Admiral David D. Porter und die Generäle Ulysses S. Grant und William Tecumseh Sherman auf eine Aufklärungsexpedition den Yazoo River hinauf, um die Zweckmäßigkeit der Landung einer Streitmacht oberhalb von Vicksburg bei Hayne's Bluff zu ermitteln. Die USS Tuscumbia zog sich unter schwerem Beschuss der Küstenbatterien zurück, was zu der Entscheidung führte, die Operationen unterhalb von Vicksburg in den Großen Golf zu verlegen.
Sie nahm dann in der Nacht vom 16. April auf den 17. April 1863 an der Fahrt an den Vicksburg-Batterien vorbei nach New Carthage teil und schleppte den beschädigten Transporter Forest Queen in Sicherheit. Am 20. April erkundeten die USS General Price und die USS Tuscumbia den Mississippi von New Carthage nach Grand Gulf und nahmen am Angriff auf die konföderierten Werke am Grand Gulf am 29. April teil. Während des Angriffs erlitt die Mannschaft der USS Tuscumbia fünf Verluste und wurde nach 81 Treffern außer Gefecht gesetzt.
Die USS Tuscumbia wurde schnell instandgesetzt und hat bereits am 19. und 22. Mai die Batterien von Vicksburg beschossen. Während des Angriffs am 22. Mai brachten USS Benton, USS Mound City, USS Carondelet und die USS Tuscumbia drei Wasserbatterien zum Schweigen und zerstörten vier Geschütze. Im August kehrte die USS Tuscumbia zur Reparatur zur Marinestation in Memphis, Tennessee, zurück, wurde aber erst im November repariert. Sie wurde im Mai 1864 in Memphis instandgesetzt und erhielt Patrouillendienst-Auftrag zwischen Kairo und der Obermündung des Tennessee River.
Nach weiteren Reparaturen in Mound City, Illinois, wurde sie im Oktober 1865 außer Dienst gestellt. Die USS Tuscumbia wurde am 29. November 1865 in Mound City an W. K. Adams versteigert. (danke Wikipedia!)
* Ein LC-Spantensatz kann zusätzlich bestellt werden!
** Ein Detail-/Reling-Ätzsatz kann zusätzlich bestellt werden!
*** Ebenfalls zusätzlich kann ein gravierter LC-Decksatz aus Holz bestellt werden!
**** Standarisierte Lesercut- und Ätz-Relinge div. Sorten (gerade, 45°-schräge, mit zwei, drei, bzw. fünf Durchzügen, hängende und Ketten-Relinge), Bullaugen, Wetterdächer über Bullaugen und über Türen, E-Leitungen, Niedergänge und Leitern (ebenfalls als Ätz- oder Lasercut-Sätze) und Stoffflaggen können für das Modell aus unserem Zurüstteil-Sortiment zusätzlich bestellt werden!
Modelllänge des Vollrumpfmodells (auch als Wasserlinienmodell baubar): knapp über 27 cm!
Modernste Computergraphik, originalgetreue Farbgebung, Offsetdruck
Russische, polnische, englische und deutsche Bauanleitung ergänzen General- und Bauzeichnungen.