Star 660
Teile: 384 + 34 Schablonenelemente
Maßstab: 1/25
Länge: 27,6 cm
Ein Modell einer mobilen Militär-Bäckerei gab es in der Modellbauwelt wetweit und zwar in allen Modellbausparten noch nie! Nun präsentiert uns eine solche unkonventionelle 1:25-Nachbildung als Kartonmodellbausatz der Modelik-Verlag (Nr.4/2006 als Erstausgabe, noch im Offsetdruck): polnische mobile Militär-Feldbäckerei XCN- auf dem Allrad-Lkw Star 660 aus den Jahren 1958 bis 1960.
Modellentwurf: Andrzej Maciejczak.
Im Jahre 1966 wurde die, in Polen seit 1958 hergestellte und allgegenwärtige LkW-Konstruktion STAR 66 modernisiert und bekam die Bezeichnung STAR 660. Äußerlich sind die Änderungen kaum sichtbar gewesen, die Modifikationen bezogen sich hauptsächlich auf Bremssystem, die elektrischen und pneumatischen Installationen, aber auch auf die Differentialmechanismen. Auf dem STAR 660-Fahrgestell wurden div. militärische Aufbauten (Kran, Werkstatt, Tanklastwagen, Klappbrücken, Kommandozentralen, Funkstationen, etc.) angebaut. Eine der Sonderkonstruktionen stellte die fahrbare Bäckerei -Aufbau XCN-1 dar, die der Brotproduktion unter Feldbedingungen galt. Die Einrichtung des Wagens gestattete die Produktion während des Stehens aber auch während des Fahrens, bei allen Wetterverhältnissen und zwar rund um die Uhr. Die Bäckerei war konzipiert für die Arbeit mit einem fahrbaren Brotofen OPP. Ein Exemplar der fahrbaren Bäckerei wird beim Museum der Polnischen Armee in Warschau ausgestellt.
Antrieb: Otto-Motor S-47-E3W mit einer Leistung von 105 PS; Allradantrieb; zugelassene Geschwindigkeit: 60 km/h bzw. 40 km/h mit einem Anhänger; Besatzung: 3 Mann; Produktionsfähigkeit: 2,5 bis 3 t Brotteig pro Tag.
Im Vergleich mit gegenwärtigen LkW-Kartonmodellen eine eher moderate Anzahl an Bauelementen: 384 Teile + 34 Schablonenelemente auf 12 Bögen 21x30, die jedoch nicht den Eindruck erweckt, daß in irgendeiner Baugruppe unangemessene Vereinfachungen vorgenommen wurden: Fahrerhauseinrichtung; Bäckereiaufbau-Einrichtung mit aufklappbaren Türen und Nachbildung Mehlsieb, Mischpfanne, Teigtisch, Ablagen, Fächer, Waschbecken, Wasserkocher, Klappstühle entweder als geöffnet oder geschlossen, schwache Beleuchtung, Insektennetze in den Fenstern (auf Schablonengrundlage); detailliertes Fahrgestell mit Einzelaufhängung jedes Rades (drehbar); Antriebswellen, Differential; Motordarstellung...
* Ein Lasercut-Spanten-/Radlaufflächensatz kann zusätzlich mitbestellt werden!
Feine Computergraphik, frische Farbgebung (Tarnbemalung der polnischen Militärfahrzeuge der 70er). Eine einmalige Bereicherung jeder 1:25-LkW-Sammlung!
General-, Bau-, Schablonenzeichnungen und Detailskizzen ergänzen die polnische Bauanleitung.