Startseite » Luftfahrt » Flugzeuge » 1:33/1:32-Düsenflugzeuge » mittlerer Leuchtfeueranhänger Sd.Anh. 473 (2 achs.) des Afrika Korps (2. Weltkrieg) 1:33

mittlerer Leuchtfeueranhänger Sd.Anh. 473 (2 achs.) des Afrika Korps (2. Weltkrieg) 1:33
Durch den „Flugzeugmaßstab“ 1:33 ist es eine, für Flugplatz-Dioramen angedachte Produktion, selbstverständlich spricht aber nichts dagegen, dieses Modell auch einer Fahrzeugsammlung anzuschließen: mittlerer Leuchtfeueranhänger (2-achs) Sd.Anh. 473 der deutschen Afrika Korps aus dem 2. Weltkrieg als Kartonmodellbausatz des polnischen Verlages Swiat z Kartonu (Kartonwelt) Nr. 56b im Maßstab 1.33.
Das gleiche Modell ist auch in Bemalung der Deutschen Wehrmacht und des Warschauer Paktes erhältlich.
Modellkonstruktion: Adam Koch.
Der mittlere Leuchtfeueranhänger (2 achs.) (Ah. 473) wurde zur Orientierung von Flugzeugen bei Nacht verwendet. Zur Ausrüstung gehörte ein Kurbelmast LM 6 und ein Drehscheinwerfer vierblitzig OF 4/130. Er unterschied sich nur durch die Halterungen für fünf Steckmastrohre 1,25 m auf der Tür des hinteren rechten Außenfachs vom leichten Leuchtfeueranhänger (2 achs.) (Ah. 472). (Quelle: http://www.kfzderwehrmacht.de)
Dieses Fahrzeug wurde bei vielen Luftwaffe- und Wehrmacht-Einheiten auf allen Fronten des 2. Weltkrieges eingesetzt. Einzelne Exemplare haben sich mit Ausrüstungsdetails voneinander geringfügig (z.B. mit Beleuchtungsart, bzw. Funkausrüstung) unterschieden. Viele dieser Fahrzeuge blieben noch mehrere Jahre nach dem Krieg als Beutefahrzeuge bei Luftwaffe-Einheiten des Warschauer Paktes) im Einsatz. (Quelle: Swiat z Kartonu)
Modellabmaße (LxBxH): 16,8 x 6,9 x 10,2 cm!
Originalgetreue Bemalung in gealterter Farbgebung - dunkelgelbe Tarnbemalung.
Polnische und englische Bauanleitung ist durch mehrere Montagezeichnungen ergänzt.
Das gleiche Modell ist auch in Bemalung der Deutschen Wehrmacht und des Warschauer Paktes erhältlich.
Modellkonstruktion: Adam Koch.
Der mittlere Leuchtfeueranhänger (2 achs.) (Ah. 473) wurde zur Orientierung von Flugzeugen bei Nacht verwendet. Zur Ausrüstung gehörte ein Kurbelmast LM 6 und ein Drehscheinwerfer vierblitzig OF 4/130. Er unterschied sich nur durch die Halterungen für fünf Steckmastrohre 1,25 m auf der Tür des hinteren rechten Außenfachs vom leichten Leuchtfeueranhänger (2 achs.) (Ah. 472). (Quelle: http://www.kfzderwehrmacht.de)
Dieses Fahrzeug wurde bei vielen Luftwaffe- und Wehrmacht-Einheiten auf allen Fronten des 2. Weltkrieges eingesetzt. Einzelne Exemplare haben sich mit Ausrüstungsdetails voneinander geringfügig (z.B. mit Beleuchtungsart, bzw. Funkausrüstung) unterschieden. Viele dieser Fahrzeuge blieben noch mehrere Jahre nach dem Krieg als Beutefahrzeuge bei Luftwaffe-Einheiten des Warschauer Paktes) im Einsatz. (Quelle: Swiat z Kartonu)
Modellabmaße (LxBxH): 16,8 x 6,9 x 10,2 cm!
Originalgetreue Bemalung in gealterter Farbgebung - dunkelgelbe Tarnbemalung.
Polnische und englische Bauanleitung ist durch mehrere Montagezeichnungen ergänzt.