DDR- Mähdrescher Fortschritt E-524 + Anhänger als Kartonmodellbausatz des tschechischen AgroModels-Verlages (Nr. 29/2025) im Maßstab 1:32.
Tschechische Bauanleitung ergänzen zahlreiche Montagezeichnungen und Farbbilder eines gebauten Modells.
Der Fortschritt E 524 war ein selbstfahrender Mähdrescher, der von 1988 bis 1990 im Mähdrescherwerk Singwitz produziert wurde. Er war das letzte Modell der DDR-Mähdrescherproduktion und wurde später unter dem Namen ERNTEMEISTER weitergebaut. Ausgestattet mit einem 6-Zylinder-Dieselmotor vom Typ 6 VD 13,5/12 SRF, leistete er 112 kW (152 PS). Der Korntank fasste zwischen 4,8 und 5,2 m³, und die Schneidwerksbreiten reichten von 3,6 bis 5,4 m. Besonders hervorzuheben ist die Einführung eines Bordcomputers, der erstmals in einem DDR-Mähdrescher zum Einsatz kam.