
Ein ANGEBOT aus einer Sammlungsauflösung:
Dampflok OKa 1
Teile: ca. 1000
Maßstab: 1/45
Länge: 20,8 cm
Ungewöhnliche Dampflokentwicklung, OKa 1 von 1928 als Kartonmodellbausatz des Pro-Model-Verlages (Nr.14) im Maßstab 1:45.
Das von der lettischen Bahn in Deutschland bestellte Lokexemplar TK 235 wurde bei der Fa. Krupp im Jahr 1931 erstellt. Ungewöhnliches Fahrgestell (zu dem damaligen Zeitpunkt, seit fast einem Jahrhundert nicht mehr gebaut...) mit der Achsenanordnung 1-1-1, wobei die mittlere Achse angetrieben, die hintere verschiebbar und die vordere auf sog. Bissel-Lenkgestell konzipiert und dessen Räder zwischen 1435 und 1524 mm umgestellt werden konnten (beide Spurweiten wurden damals bei der lettischen Bahn benutzt). Nach dem 2.Weltkrieg waren drei Loks des Typs in der DDR bis 1960 und zwei in Polen (daruner auch die TK 235, als OKa 1 umbenant) bis 1968 im Einsatz, seit 1973 beim Bahnmuseum in Warschau.
Geschätzte 1000 Elemente auf 6 Bögen 21x30cm lassen nur wenige Wünsche offen: Führerstandeinrichtung mit sehr detaillierter Vorrichtungsausrüstung (Kesselbedienungselemente mit Darstellung der Ventile, Leitungen, Türchen der Feuerung, etc.), detailiertes Fahrwerk mit Einzelaufhängung und -federung jedes Speichenrades, Lichtmaschine, Schmiergerät, Kolbendampfmaschinen, allein ein Scheinwerfer besteht aus 6 Elementen und einer Folienschablone, die die Verglasung darstellt und einem Schablonenelement, das wiederum die Birne imitiert... Ein Schienenstück mit dabei.
Graphik- und Druckqualität der Spitzenklasse! Zahlreiche saubere und sehr feine General-, Bauzeichnungen und Detailskizzen, sowie Farbfotos eines gebauten Modells setzen sich für die 100%-ig bebilderte Baubegleitung zusammen. Alle Unterschriften und Hinweise von den Zeichnungen und Ausschneidebögen liegen dem Bausatz in übersetzter Form bei! Eine Kurzgeschichte der Lok ist polnisch, englisch und deutsch verfasst!