Startseite » Schifffahrt » Marine » Maßstab 1:250 » Kabinen-Fahrgastschiff Wilhelm Gustloff oder optional Lazarettschiff D, beide im Bauzustand und weißer Bemalung 1939 bis 1940 1:250 extrem³

Kabinen-Fahrgastschiff Wilhelm Gustloff oder optional Lazarettschiff D, beide im Bauzustand und weißer Bemalung 1939 bis 1940 1:250 extrem³
NEU
TOP
Ähnlich wie die vorherigen Szkutnik-Produktionen, entstand auch dieses Modell in einem Dialog zwischen dem Verlag und Kartonmodell-Foren, in dem der Testbau öffentlich, z.B. auf www.kartonbau.de betrachtet werden könnten: Kabinen-Fahrgastschiff Wilhelm Gustloff oder optional (Lazarettschiff D), beide im Bauzustand und weißer Bemalung aus dem Zeitrahmen 22. September 1939 bis 17. November 1940 als Extrempräzisions³-Kartonmodellbausatz des Szkutnik-Verlages (Katalog-Nr. 250-01 - Nr. 3/2025(018)) im Maßstab 1:250.
Das gleiche 1:250-Modell gibt es auch in grauer Bemalung als Truppentransporter aus dem Jahr 1945 bestellt werden. Beide Modelle Kabinen-Fahrgastschiff / Lazarettschiff (1939 bis 1940) und Truppentransporter (1945) können aber auch im Maßstab 1:200 bestellt werden
Modellkonstruktion: Ryszard Bones.
Die Wilhelm Gustloff war ein Kabinen-Fahrgastschiff der NS-Organisation Deutsche Arbeitsfront (DAF), dessen Versenkung wenige Monate vor Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa als eine der verlustreichsten Katastrophen der Seefahrt gilt.
Das Motorschiff wurde ab Frühjahr 1938 vom Amt für Reisen, Wandern und Urlaub (RWU) der DAF-Unterorganisation NS-Gemeinschaft „Kraft durch Freude“ (KdF) für Kreuzfahrten eingesetzt. Nach Kriegsbeginn am 1. September 1939 wurden alle KdF-Schiffe von der Kriegsmarine als Lazarett-, Wohnschiff und Truppentransporter verwendet und ab Ende Januar 1945 im Rahmen des „Unternehmens Hannibal“ für Verwundeten- und Flüchtlingstransporte über die Ostsee eingesetzt.
Die mit Flüchtlingen und Wehrmachtsangehörigen überfüllte Gustloff wurde am 30. Januar 1945 vor der Küste Pommerns vom sowjetischen U-Boot S-13 torpediert. Bei der Versenkung starben – je nach Schätzung – zwischen 4.000 und über 9.000 Menschen. (danke Wikipedia!)
Modelllänge des Vollrumpfmodells (baubar aber auch als Wasserlinienmodell): 83 cm!
Umfang dieses Bausatzes (auf B5-Bögen):
- 8 Seiten Montageanleitung
- 10 Bögen mit Rumpfskelett-Elementen
- 13 Bögen mit Details zum Ausschneiden
* Standarisierte Lesercut- und Ätz-Relinge div. Sorten (gerade, 45°-schräge, mit zwei, drei, bzw. fünf Durchzügen, hängende und Ketten-Relinge), Niedergänge und Leitern (ebenfalls als Ätz- oder Lasercut-Sätze) und Stoffflaggen können für das Modell aus unserem Sortiment wie immer zusätzlich bestellt werden!
** Ein Ankerkettensatz kann zusätzlich mitbestellt werden!
*** Ein Spantensatz kann - auch zusätzlich - bestellt werden!
**** Auch zusätzlich kann ein weißer LC-Relingsatz bestellt werden!
*****Ebenfalls zusätzlich kann ein LC-Satz mit weißen Stützen und Gittern des „Gewächshauses“ (Tropenhauses?) bestellt werden!
****** Ein LC-Detailsatz mit weißen Davits und seinen Details kann (auch zusätzlich) bestellt werden!
******* Ein LC-Zurüstsatz mit Schiffsschrauben, Rettungsringen und weißen Bänken kann zusätzlich bestellt werden!
******** Auch zusätzlich kann ein 3D-Druck aus Kunststoff mit Schiffsschrauben, Ankern und Ankerkettensätzen bestellt werden!
Modernste, feine Graphik, originalgetreue Bemalung des Schiffes (weiße Bemalung mit grünen Streifen auf Bordwänden und optionalen mehreren roten Kreuzen (für die Lazarettversion)), Offsetdruck.
Die Geschichte des Schiffes und die Bauanleitungen wurden in polnischer, englischer und deutscher Sprache verfasst.
Das gleiche 1:250-Modell gibt es auch in grauer Bemalung als Truppentransporter aus dem Jahr 1945 bestellt werden. Beide Modelle Kabinen-Fahrgastschiff / Lazarettschiff (1939 bis 1940) und Truppentransporter (1945) können aber auch im Maßstab 1:200 bestellt werden
Modellkonstruktion: Ryszard Bones.
Die Wilhelm Gustloff war ein Kabinen-Fahrgastschiff der NS-Organisation Deutsche Arbeitsfront (DAF), dessen Versenkung wenige Monate vor Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa als eine der verlustreichsten Katastrophen der Seefahrt gilt.
Das Motorschiff wurde ab Frühjahr 1938 vom Amt für Reisen, Wandern und Urlaub (RWU) der DAF-Unterorganisation NS-Gemeinschaft „Kraft durch Freude“ (KdF) für Kreuzfahrten eingesetzt. Nach Kriegsbeginn am 1. September 1939 wurden alle KdF-Schiffe von der Kriegsmarine als Lazarett-, Wohnschiff und Truppentransporter verwendet und ab Ende Januar 1945 im Rahmen des „Unternehmens Hannibal“ für Verwundeten- und Flüchtlingstransporte über die Ostsee eingesetzt.
Die mit Flüchtlingen und Wehrmachtsangehörigen überfüllte Gustloff wurde am 30. Januar 1945 vor der Küste Pommerns vom sowjetischen U-Boot S-13 torpediert. Bei der Versenkung starben – je nach Schätzung – zwischen 4.000 und über 9.000 Menschen. (danke Wikipedia!)
Modelllänge des Vollrumpfmodells (baubar aber auch als Wasserlinienmodell): 83 cm!
Umfang dieses Bausatzes (auf B5-Bögen):
- 8 Seiten Montageanleitung
- 10 Bögen mit Rumpfskelett-Elementen
- 13 Bögen mit Details zum Ausschneiden
* Standarisierte Lesercut- und Ätz-Relinge div. Sorten (gerade, 45°-schräge, mit zwei, drei, bzw. fünf Durchzügen, hängende und Ketten-Relinge), Niedergänge und Leitern (ebenfalls als Ätz- oder Lasercut-Sätze) und Stoffflaggen können für das Modell aus unserem Sortiment wie immer zusätzlich bestellt werden!
** Ein Ankerkettensatz kann zusätzlich mitbestellt werden!
*** Ein Spantensatz kann - auch zusätzlich - bestellt werden!
**** Auch zusätzlich kann ein weißer LC-Relingsatz bestellt werden!
*****Ebenfalls zusätzlich kann ein LC-Satz mit weißen Stützen und Gittern des „Gewächshauses“ (Tropenhauses?) bestellt werden!
****** Ein LC-Detailsatz mit weißen Davits und seinen Details kann (auch zusätzlich) bestellt werden!
******* Ein LC-Zurüstsatz mit Schiffsschrauben, Rettungsringen und weißen Bänken kann zusätzlich bestellt werden!
******** Auch zusätzlich kann ein 3D-Druck aus Kunststoff mit Schiffsschrauben, Ankern und Ankerkettensätzen bestellt werden!
Modernste, feine Graphik, originalgetreue Bemalung des Schiffes (weiße Bemalung mit grünen Streifen auf Bordwänden und optionalen mehreren roten Kreuzen (für die Lazarettversion)), Offsetdruck.
Die Geschichte des Schiffes und die Bauanleitungen wurden in polnischer, englischer und deutscher Sprache verfasst.