Please note that for deliveries to the USA, any applicable customs duties and taxes are the sole responsibility of the buyer.
Modell Nr.: 006 (Din A4 Format)
Maßstab: 1:300
Höhe: 40 mm
Länge: 120 mm
Breite: 120 mm
Enthaltene Bauteile:
2 A4-Bögen mit Ausschneidevorlagen
Verstärkungskarton
Detaillierte Beschreibung
Bauanleitung
Die Jüdische Kaufhalle, auch bekannt als Okrąglak, ist ein markantes, rundes Gebäude auf dem Neuen Platz (Plac Nowy) im historischen jüdischen Viertel Kazimierz in Krakau. Dieses Bauwerk wurde im 19. Jahrhundert als Markthalle für die jüdische Gemeinde errichtet und diente ursprünglich als Verkaufsstätte für koscheres Fleisch.
Das Gebäude wurde 1900 im Neorenaissance-Stil erbaut und bildet das zentrale Element des Neuen Platzes.
Es hat eine runde Form mit einem Innenhof, der früher als Schlachthof für koscheres Fleisch genutzt wurde.
Die äußeren Stände wurden von verschiedenen Händlern genutzt, die Lebensmittel, Kleidung und Alltagswaren verkauften.
Während der deutschen Besatzung im Zweiten Weltkrieg wurde das jüdische Viertel Kazimierz schwer getroffen, doch die Kaufhalle blieb bestehen.
Heute ist das Gebäude ein Wahrzeichen des Stadtteils und beherbergt Restaurants, Marktstände und Imbissbuden, darunter die berühmten Zapiekanki (überbackene Baguettes), eine Krakauer Spezialität.
{{.}}
{{/content}}{{{.}}}
{{/content}}