Startseite » Fahrzeuge » Zivil » Maßstab 1:35/1:32 » Feuerwehrwagen CAS 30 Tatra 815-7 6x6 Force (Bj. 2017) der Berufsfeuerwehr Koprivnice / Tschechien 1:32 extrempräzise














Feuerwehrwagen CAS 30 Tatra 815-7 6x6 Force (Bj. 2017) der Berufsfeuerwehr Koprivnice / Tschechien 1:32 extrempräzise
TOP
Feuerwehrwagen CAS 30 Tatra 815-7 6x6 Force (Bj. 2017) in der Darstellung eines Fahrzeuges der Berufsfeuerwehr Koprivnice / Tschechien als Extrempräzisions-Kartonmodellbausatz des pmht-Verlages (Nr. 42) im Maßstab 1:32.
Modellentwurf: Pavel Kuzma.
Der Tatra 815-7 CAS 30 6×6 ist ein Feuerwehrfahrzeug, das auf einem speziellen Geländefahrgestell der Force-Serie aufgebaut ist und für die Montage mit Feuerwehraufbauten konzipiert ist. Das Fahrzeug ist an allen Achsen mit einer Luftfederung ausgestattet, mit der die Bodenfreiheit des Fahrzeugs im Bereich von + 90 / - 120 mm verändert werden kann. Der Hinterachsantrieb ist permanent, der Vorderachsantrieb kann bei Bedarf zugeschaltet werden, zusammen mit der Hinterachs-Differenzialsperre. Alle Achsdifferentiale sind zusätzlich mit Sperren ausgestattet. Die Räder des Fahrzeugs sind mit einem zentralen Reifendruckregelsystem ausgestattet, mit dem der Ladedruck des Reifens während der Fahrt von der Fahrerkabine aus verändert werden kann.
Das Fahrzeug ist für den Transport eines 1+3 Feuerwehrteams ausgelegt. Der Brandaufbau ist mit einer Wasserkreiselpumpe mit einer Nennleistung von 3.000 l/min, Edelstahltanks für Wasser und Schaummittel sowie Schränken für Zubehör ausgestattet. Das Design ermöglicht es, Wasser oder Schaum aus der eigenen oder der einer anderen Quelle im Niederdruck- oder Hochdruckmodus oder in einer Kombination davon zu leiten.
Das Fahrzeug ist in dem für die großvolumige Brandbekämpfung vorgesehenen Umfang mit Brandzubehör ausgerüstet, das durch andere technische Mittel erweitert wird, so dass es bei Bedarf als Unterstützung für die Brandlöschanlage eingesetzt werden kann. Das Fahrzeug ist mit zwei Vorrichtungen für ein schnelles Eingreifen ausgestattet: einem formstabilen Schlauch mit fest angeschlossener Kombidüse, verbunden mit der Hochdruckpumpenstufe und insbesondere einem ferngesteuerten Stoßstangenmonitor, der ein effektives Löschen bestimmter Brandarten auch während der Fahrt ermöglicht, ohne dass eine Schlauchleitung angelegt werden muss. Das Fahrzeugchassis ist mit einem thermischen Schutz der gefährlichen Teile des Luftkanals und der Verkabelung ausgestattet. Im vorderen Teil des Stoßfängers ist eine elektrische Seilwinde mit einer Zugkraft von 50 kN an den Verankerungspunkten des Rahmens befestigt.
Dank seiner großen Wasserversorgung und der leistungsstarken Pumpe wird er unter anderem häufig für den Shuttle-Transport von Wasser zum Brandort eingesetzt. (Quelle: www.hasici.koprivnice.org)
In diesem Modell kann u.a. die Inneneinrichtung des Fahrerhauses, präziser Fahrzeugrahmen, recht gut detaillierte Außenausrüstung…
Modelllänge: 29,5 cm!
Originalgetreue Bemalung (feuerrote Grundbemalung mit weißen und gelben Streifen eines tschechischen Löschfahrzeuges mit detailliert abgebildeten Logos und Schriftzügen), feine Computergraphik, Offsetdruck.
Detailzeichnungen und Farbbilder des großen Vorbildes ergänzen eine tschechische Bauanleitung.
Modellentwurf: Pavel Kuzma.
Der Tatra 815-7 CAS 30 6×6 ist ein Feuerwehrfahrzeug, das auf einem speziellen Geländefahrgestell der Force-Serie aufgebaut ist und für die Montage mit Feuerwehraufbauten konzipiert ist. Das Fahrzeug ist an allen Achsen mit einer Luftfederung ausgestattet, mit der die Bodenfreiheit des Fahrzeugs im Bereich von + 90 / - 120 mm verändert werden kann. Der Hinterachsantrieb ist permanent, der Vorderachsantrieb kann bei Bedarf zugeschaltet werden, zusammen mit der Hinterachs-Differenzialsperre. Alle Achsdifferentiale sind zusätzlich mit Sperren ausgestattet. Die Räder des Fahrzeugs sind mit einem zentralen Reifendruckregelsystem ausgestattet, mit dem der Ladedruck des Reifens während der Fahrt von der Fahrerkabine aus verändert werden kann.
Das Fahrzeug ist für den Transport eines 1+3 Feuerwehrteams ausgelegt. Der Brandaufbau ist mit einer Wasserkreiselpumpe mit einer Nennleistung von 3.000 l/min, Edelstahltanks für Wasser und Schaummittel sowie Schränken für Zubehör ausgestattet. Das Design ermöglicht es, Wasser oder Schaum aus der eigenen oder der einer anderen Quelle im Niederdruck- oder Hochdruckmodus oder in einer Kombination davon zu leiten.
Das Fahrzeug ist in dem für die großvolumige Brandbekämpfung vorgesehenen Umfang mit Brandzubehör ausgerüstet, das durch andere technische Mittel erweitert wird, so dass es bei Bedarf als Unterstützung für die Brandlöschanlage eingesetzt werden kann. Das Fahrzeug ist mit zwei Vorrichtungen für ein schnelles Eingreifen ausgestattet: einem formstabilen Schlauch mit fest angeschlossener Kombidüse, verbunden mit der Hochdruckpumpenstufe und insbesondere einem ferngesteuerten Stoßstangenmonitor, der ein effektives Löschen bestimmter Brandarten auch während der Fahrt ermöglicht, ohne dass eine Schlauchleitung angelegt werden muss. Das Fahrzeugchassis ist mit einem thermischen Schutz der gefährlichen Teile des Luftkanals und der Verkabelung ausgestattet. Im vorderen Teil des Stoßfängers ist eine elektrische Seilwinde mit einer Zugkraft von 50 kN an den Verankerungspunkten des Rahmens befestigt.
Dank seiner großen Wasserversorgung und der leistungsstarken Pumpe wird er unter anderem häufig für den Shuttle-Transport von Wasser zum Brandort eingesetzt. (Quelle: www.hasici.koprivnice.org)
In diesem Modell kann u.a. die Inneneinrichtung des Fahrerhauses, präziser Fahrzeugrahmen, recht gut detaillierte Außenausrüstung…
Modelllänge: 29,5 cm!
Originalgetreue Bemalung (feuerrote Grundbemalung mit weißen und gelben Streifen eines tschechischen Löschfahrzeuges mit detailliert abgebildeten Logos und Schriftzügen), feine Computergraphik, Offsetdruck.
Detailzeichnungen und Farbbilder des großen Vorbildes ergänzen eine tschechische Bauanleitung.