Dom zu Speyer 1:300 deutsche Anleitung, ANGEBOT
NEU
Dom zu Speyer als Kartonmodellbausatz des Schreiber-Bogen-Verlages (Katalog-Nr.72417) im Maßstab 1:300.
Modellkonstruktion: Thomas Pleiner.
Als Speyerer Dom wird der Kaiser- und Mariendom zu Speyer (offizielle Bezeichnung: Domkirche St. Maria und St. Stephan) bezeichnet.
Er steht in der rheinland-pfälzischen Stadt Speyer und ist die Kathedralkirche der katholischen Diözese Speyer und Pfarrkirche der Dompfarrei.
Nach der Zerstörung der Abtei Cluny ist er die größte erhaltene romanische Kirche der Welt. Er wurde 1925 von Papst Pius XI. in den Stand einer Basilica minor erhoben. Seit 1981 steht er auf der UNESCO-Liste des Weltkulturerbes, des Weiteren ist er ein geschütztes Kulturgut nach der Haager Konvention. (danke Wikipedia!)
Modell-Abmessungen: Länge 45 cm, Breite: 28 cm, Höhe: 31 cm.
Anzahl der Bögen (21x30cm): 11.
Montagezeichnungen ergänzen deutsche Bauanleitung.
Modellkonstruktion: Thomas Pleiner.
Als Speyerer Dom wird der Kaiser- und Mariendom zu Speyer (offizielle Bezeichnung: Domkirche St. Maria und St. Stephan) bezeichnet.
Er steht in der rheinland-pfälzischen Stadt Speyer und ist die Kathedralkirche der katholischen Diözese Speyer und Pfarrkirche der Dompfarrei.
Nach der Zerstörung der Abtei Cluny ist er die größte erhaltene romanische Kirche der Welt. Er wurde 1925 von Papst Pius XI. in den Stand einer Basilica minor erhoben. Seit 1981 steht er auf der UNESCO-Liste des Weltkulturerbes, des Weiteren ist er ein geschütztes Kulturgut nach der Haager Konvention. (danke Wikipedia!)
Modell-Abmessungen: Länge 45 cm, Breite: 28 cm, Höhe: 31 cm.
Anzahl der Bögen (21x30cm): 11.
Montagezeichnungen ergänzen deutsche Bauanleitung.