Die Sukiennice (Tuchhallen) – Krakau, Polen, 1:300
NEU
TOP
Please note that for deliveries to the USA, any applicable customs duties and taxes are the sole responsibility of the buyer.
Modell Nr.: 005 (Din A3 Format)
Maßstab: 1:300
Höhe: 95 mm
Länge: 405 mm
Breite: 150 mm
Enthaltene Bauteile:
6 A3-Bögen mit Ausschneidevorlagen
Verstärkungskarton
Detaillierte Beschreibung
Bauanleitung
Die Sukiennice, auch bekannt als die Tuchhallen, sind eines der bekanntesten Wahrzeichen von Krakau und eines der schönsten Gebäude auf dem Hauptmarkt (Rynek Główny). Sie haben eine lange Geschichte als Handelszentrum und sind heute eine der größten Touristenattraktionen der Stadt.
Die Ursprünge der Sukiennice reichen bis ins 13. Jahrhundert zurück, als sie als Markthalle für Tuchhändler errichtet wurden.
Im 16. Jahrhundert wurden sie im Renaissance-Stil umgebaut und erhielten ihre charakteristische Arkadenfassade.
Im 19. Jahrhundert wurden die Tuchhallen erneut renoviert und erhielten ihre heutige Form mit prachtvollen Verzierungen und einer imposanten Attika.
Das Gebäude ist zweigeschossig:
Im Erdgeschoss befinden sich Marktstände, die traditionelles Kunsthandwerk, Souvenirs und Schmuck verkaufen.
Im Obergeschoss befindet sich die Galerie der Polnischen Kunst des 19. Jahrhunderts, die Werke berühmter polnischer Maler ausstellt.
Die Sukiennice sind ein Symbol für die reiche Handelstradition Krakaus und gehören heute zum UNESCO-Weltkulturerbe.
{{.}}
{{/content}}{{{.}}}
{{/content}}