











Modell Nr.- 001 (Din A4 Format)
Maßstab: 1:300
Höhe: 87 mm
Länge: 137 mm
Breite: 100 mm
Enthaltene Bauteile:
-
2 A4-Bögen mit Ausschneidevorlagen
-
Verstärkungskarton
-
Detaillierte Beschreibung
-
Bauanleitung
Die St. Aegidien-Kirche – Krakau, Polen
Die St. Aegidien-Kirche (polnisch: Kościół św. Idziego) ist eine historische Kirche in Krakau, die für ihre religiöse Bedeutung und ihre faszinierende Architektur bekannt ist. Sie gehört zu den ältesten Kirchen der Stadt und ist ein herausragendes Beispiel für die gotische Architektur in Polen.
Geschichte und Architektur
-
Erbauung: Die St. Aegidien-Kirche wurde im 13. Jahrhundert gegründet und im 14. Jahrhundert im gotischen Stil erweitert. Ursprünglich diente sie als Klosterkirche des Augustinerordens, der in Krakau eine bedeutende Rolle spielte.
-
Architektur: Die Kirche zeichnet sich durch ihre großen Fenster mit farbigen Glasmalereien und ihre fein gearbeiteten Türme aus. Die Fassade ist im gotischen Stil gehalten, mit spitzen Bögen und filigranen Details, die den sakralen Charakter des Gebäudes betonen.
-
Bedeutung: Im Laufe der Jahrhunderte spielte die St. Aegidien-Kirche eine wichtige Rolle im religiösen Leben Krakaus und war Zentrum vieler geistlicher Aktivitäten. Die Kirche hat auch historische Kunstwerke und Relikte beherbergt, die mit der Stadtgeschichte verbunden sind.
-
Restaurierungen: Wie viele Kirchen in Krakau wurde auch St. Aegidien mehrfach restauriert, um die ursprüngliche gotische Struktur zu bewahren und die zahlreichen historischen Elemente zu schützen.