





Modell Nr.: 002 (Din A4 Format)
Maßstab: 1:300
Höhe: 115 mm
Länge: 106 mm
Breite: 110 mm
Enthaltene Bauteile:
-
2 A4-Bögen mit Ausschneidevorlagen
-
Verstärkungskarton
-
Detaillierte Beschreibung
-
Bauanleitung
Die Kirche St. Andreas – Krakau, Polen
Die Kirche St. Andreas (polnisch: Kościół św. Andrzeja) ist eine der bedeutendsten Kirchen in Krakau, Polen. Sie befindet sich im historischen Zentrum der Stadt und ist ein hervorragendes Beispiel für die romanische Architektur in Polen. Die Kirche wurde im 11. Jahrhundert gegründet und beeindruckt durch ihre stilvolle Bauweise und ihre historische Bedeutung.
Geschichte und Architektur
-
Erbauung: Die Kirche wurde um 1060 erbaut und ist eine der ältesten Kirchen in Krakau. Sie wurde im romanischen Stil erbaut und ist bekannt für ihre schlichte Eleganz und ihre solide Bauweise.
-
Architektur: Das Gebäude zeichnet sich durch massive Mauern, große Rundbogenfenster und eine markante Dachform aus. Der Turm ist ein weiteres bemerkenswertes Merkmal der Kirche, und zusammen mit der Fassade bildet er ein einzigartiges Ensemble.
-
Renovierungen: Im Laufe der Jahrhunderte wurde die Kirche mehrfach renoviert und erweitert, wobei einige gotische und barocke Elemente hinzukamen, ohne dass die ursprüngliche romanische Struktur verloren ging.
-
Religiöse Bedeutung: St. Andreas ist eine der bekanntesten Kirchen für religiöse Zeremonien und als kulturelles Zentrum in Krakau. Sie ist besonders für ihre Orgeln, die Altarbilder und die Krypten bekannt.