Der Tower of London ist eine der bekanntesten Festungen der Welt und ein bedeutendes Wahrzeichen Großbritanniens. Er liegt an der Themse im Zentrum Londons und hat eine über 1.000-jährige Geschichte voller Macht, Intrigen und Legenden.
Geschichte des Tower of London
- Errichtung (1066–1078): Der Tower wurde von Wilhelm dem Eroberer nach der normannischen Invasion Englands errichtet. Der Weiße Turm (White Tower) ist der älteste Teil der Anlage.
- Mittelalterliche Nutzung: Er diente als Königspalast, Festung und Staatsgefängnis. Viele Adlige und Hochverräter wurden hier inhaftiert.
- Tudor-Zeit: Heinrich VIII. ließ mehrere seiner Ehefrauen, darunter Anne Boleyn, im Tower hinrichten.
- Neuzeit: Später wurde der Tower als Waffenlager, Münzprägestätte und Zoo genutzt. Heute beherbergt er die britischen Kronjuwelen.
Sehenswürdigkeiten im Tower of London
- Der Weiße Turm: Der älteste Gebäudeteil, erbaut um 1078.
- Die Kronjuwelen: Die wertvolle Sammlung königlicher Insignien, darunter die Imperial State Crown.
- Die Beefeaters: Die berühmten Yeoman Warders, die als Wächter und Touristenführer dienen.
- Die Raben: Der Legende nach wird das Königreich fallen, wenn die Raben den Tower verlassen. Deshalb werden sie bis heute gepflegt und bewacht.
Bedeutung heute
Der Tower ist seit 1988 UNESCO-Weltkulturerbe und eine der beliebtesten Touristenattraktionen Londons. Er symbolisiert die lange und wechselhafte Geschichte der britischen Monarchie.