
Burg Krivoklat
Maßstab: 1:250
Teile: ca 40
Größe: ca 22 x 32 cm
Burganlage Krivoklat / Pürglitz als Kartonmodellbausatz des tschechichen Betexa-Verlages im Maßstab 1:250.
Das alterümliche Denkmal des Ruhms tschechischer Könige und weidmännischen Zeitvertreibs befindet sich in der Nähe der gleichnamigen Gemeinde im Kreis Rakovník.
Die königliche Burg K?ivoklát (Pürglitz) entstand am Ende der Regierungszeit von P?emysl Otakar I. oder gleich am Anfang der von Václav I. Der Aufbau zog sich bis ins 13. Jahrhundert. In der Burg wohnte Karl IV., und sie wurde auch in Majestas Carolina erwähnt.
Einen gründlichen Umbau machte K?ivoklát in der Zeit Václavs IV. durch. Im oberen Burgteil entstand ein neuer vierkantiger Turm, genannt Prochoditá. Die ganze Burg wurde umfangweit mit einem neuen Zwinger umschlossen. An der Nordwestseite wurde ein einstöckiger Palast mit einem vierkantigen Wohnturm angebaut. Václav IV. passte den Wohnteil der Burg seinem prunkliebenden Geschmack an, und die großartige Erweiterung und Ausstattung mit reichem Mobiliar zeigt klar, dass man hier mit längeren Aufenthalten des königlichen Hofes rechnete.
Zur Regierungszeit von Wladislav Jagello wurde die Burg großartig umgebaut. Die obere Burg wurde völlig umgebaut. Auch der große Saal erhielt ein neues, reich verziertes Gewölbe, die Burgkapelle wurde ebenfalls völlig neu gestaltet. Das untergegangene Haus des Burggrafen wurde mit einem zweitraktigen Hauptmannshaus an der Südmauer ersetzt. Zwischen ihm und dem Turm Prochoditá befand sich die Burgbrauerei. Der vladislavsche Umbau machte aus K?ivoklát eine der herrlichsten Residenzen Mitteleuropas.
Die Bauanleitung wurde es in Tschechisch, Deutsch und Englisch verfasst und beinhaltet außerdem zahlreiche Montagezeichnungen.