Startseite » Schifffahrt » Marine » Maßstab 1:400 » britischer Kreuzer HMS Belfast in der Tarnbemalung und Waffenkonfiguration aus dem Jahr 1942 1:400 extrem³, auf Tonkarton

britischer Kreuzer HMS Belfast in der Tarnbemalung und Waffenkonfiguration aus dem Jahr 1942 1:400 extrem³, auf Tonkarton
NEU
TOP
zur Zeit nicht lieferbar
Britischer Kreuzer HMS Belfast in der Tarnbemalung und Waffenkonfiguration aus dem Jahr 1942 als Extrempräzisions³-Kartonmodellbausatz des Szkutnik-Verlages, Katalog-Nr. 408 - 6/2025(021) im Maßstab 1:400.
Das gleiche Modell kann auch auf normalem (also nicht permanent durch die gesamte Dicke/Struktur des Kartons gefärbtem „Tonkarton“) Karton bestellt werden (Szkutnik Nr. 407).
Modellkonstruktion: Adam Rutkowski.
Die Belfast ist ein leichter Kreuzer der Town-Klasse, der in den 1930er-Jahren für die Royal Navy gebaut wurde. Sie ist heute als Bestandteil des Imperial War Museums auf der Themse in London verankert, mit Zugang von der Uferpromenade Queen’s Walk. (danke Wikipedia!)
Modelllänge: 47 cm!
Nur Bespiele, die auf die Modelldetaillierung hindeuten: Scheinwerfer: 14 Bauteile, zwei Flugboote Vickers-Supermarine Walrus jeweils aus 25 Bauteilen, Inneneinrichtungen der Beiboote, Umfang des Bausatzes: 8 Ausschneidebögen A4 (30x21 cm).
Das Modell ist ein Wasserlinienmodell gebaut werden, mit entsprechendem Zurüstteil (s. unten: ****) kann auch als Vollrumpfmodell gebaut werden.
* Standarisierte Lesercut- und Ätz-Relinge können für das Modell aus unserem Zurüstteil-Sortiment zusätzlich bestellt werden!
** Ein Ankerkettensatz kann ebenfalls zusätzlich bestellt werden!
*** Ein LC-Spantensatz für die Wasserlinie-Modellversion kann zusätzlich bestellt werden!
**** Ein LC-Spantensatz für die Vollrumpf-Modellversion inkl. Beplankung (als normaler Ausschneidebogen) des Unterwasserschiffes auf normalem Karton kann auch zusätzlich bestellt werden!
**** Ein LC-Spantensatz für die Vollrumpf-Modellversion inkl. Beplankung des Unterwasserschiffes (als normaler Ausschneidebogen) auf Tonkarton kann auch zusätzlich bestellt werden!
**** Ein LC-Spantensatz für die Vollrumpf-Modellversion inkl. Beplankung des Unterwasserschiffes auf Tonkarton (die aber bereits per Laserplotter ausgeschnitten sind) kann auch zusätzlich bestellt werden!
***** Ebenfalls zusätzlich kann ein LC-Detail-/Relingsatz bestellt werden!
****** Ein Geschützrohrensatz als 3D-Druck aus Kunststoff kann zusätzlich bestellt werden!
Feine Graphik, gealterter Farbgebung der hölzernen Deckdarstellung, originalgetreue Bemalung der Borde und Deckaufbauten (blau-hellgrau-graue Tarnbemalung), Die Ausschneidebögen wurden auf Tonkarton gedruckt.
Die polnische Kurzbauzeichnung ist mit Montagezeichnungen ergänzt.
Das gleiche Modell kann auch auf normalem (also nicht permanent durch die gesamte Dicke/Struktur des Kartons gefärbtem „Tonkarton“) Karton bestellt werden (Szkutnik Nr. 407).
Modellkonstruktion: Adam Rutkowski.
Die Belfast ist ein leichter Kreuzer der Town-Klasse, der in den 1930er-Jahren für die Royal Navy gebaut wurde. Sie ist heute als Bestandteil des Imperial War Museums auf der Themse in London verankert, mit Zugang von der Uferpromenade Queen’s Walk. (danke Wikipedia!)
Modelllänge: 47 cm!
Nur Bespiele, die auf die Modelldetaillierung hindeuten: Scheinwerfer: 14 Bauteile, zwei Flugboote Vickers-Supermarine Walrus jeweils aus 25 Bauteilen, Inneneinrichtungen der Beiboote, Umfang des Bausatzes: 8 Ausschneidebögen A4 (30x21 cm).
Das Modell ist ein Wasserlinienmodell gebaut werden, mit entsprechendem Zurüstteil (s. unten: ****) kann auch als Vollrumpfmodell gebaut werden.
* Standarisierte Lesercut- und Ätz-Relinge können für das Modell aus unserem Zurüstteil-Sortiment zusätzlich bestellt werden!
** Ein Ankerkettensatz kann ebenfalls zusätzlich bestellt werden!
*** Ein LC-Spantensatz für die Wasserlinie-Modellversion kann zusätzlich bestellt werden!
**** Ein LC-Spantensatz für die Vollrumpf-Modellversion inkl. Beplankung (als normaler Ausschneidebogen) des Unterwasserschiffes auf normalem Karton kann auch zusätzlich bestellt werden!
**** Ein LC-Spantensatz für die Vollrumpf-Modellversion inkl. Beplankung des Unterwasserschiffes (als normaler Ausschneidebogen) auf Tonkarton kann auch zusätzlich bestellt werden!
**** Ein LC-Spantensatz für die Vollrumpf-Modellversion inkl. Beplankung des Unterwasserschiffes auf Tonkarton (die aber bereits per Laserplotter ausgeschnitten sind) kann auch zusätzlich bestellt werden!
***** Ebenfalls zusätzlich kann ein LC-Detail-/Relingsatz bestellt werden!
****** Ein Geschützrohrensatz als 3D-Druck aus Kunststoff kann zusätzlich bestellt werden!
Feine Graphik, gealterter Farbgebung der hölzernen Deckdarstellung, originalgetreue Bemalung der Borde und Deckaufbauten (blau-hellgrau-graue Tarnbemalung), Die Ausschneidebögen wurden auf Tonkarton gedruckt.
Die polnische Kurzbauzeichnung ist mit Montagezeichnungen ergänzt.