















Modell Nr.: 008 (Din A3 Format)
Maßstab: 1:300
Höhe: 125 mm
Länge: 260 mm
Breite: 230 mm
Enthaltene Bauteile:
-
5 A3-Bögen mit Ausschneidevorlagen
-
Verstärkungskarton
-
Detaillierte Beschreibung
-
Bauanleitung
Die Bauernburg von Viscri (rumänisch: Biserica Fortificată din Viscri) ist eine der bekanntesten Wehrkirchen Siebenbürgens und gehört seit 1999 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Sie liegt im kleinen Dorf Viscri (deutsch: Weißkirch) in Rumänien und wurde ursprünglich von den Siebenbürger Sachsen errichtet.
Geschichte und Architektur
Die Anfänge der Anlage gehen auf das 12. Jahrhundert zurück, als die Szekler eine kleine romanische Kirche bauten. Später wurde sie von den Siebenbürger Sachsen übernommen und im 15. Jahrhundert zu einer Wehrkirche ausgebaut.
Die Burg besteht aus:
-
Einer weißen Kirche mit romanischen und gotischen Elementen
-
Zwei Wehrmauern, die die Kirche umschließen
-
Wehrtürmen und Bastionen, die früher als Schutzräume für die Dorfbewohner dienten
-
Einem hölzernen Wehrgang, von dem aus die Angreifer abgewehrt wurden
Die Bauernburg ist eines der am besten erhaltenen Beispiele für die Wehrarchitektur der Siebenbürger Sachsen. Heute kann man die Burg besichtigen, und im Inneren befindet sich ein kleines Museum, das das Leben der Sachsen in der Region dokumentiert.
Kartonmodell im Maßstab 1:300
Das Modell der Bauernburg von Viscri im Maßstab 1:300 gibt die charakteristischen Merkmale dieser beeindruckenden Festung detailliert wieder. Mit einer Höhe von 125 mm, einer Länge von 260 mm und einer Breite von 230 mm stellt es eine originalgetreue Nachbildung dar.
Das Modell enthält:
-
5 A3-Bögen mit Ausschneidevorlagen
-
Verstärkungskarton für Stabilität
-
Detaillierte Beschreibung der Anlage
-
Bauanleitung zur einfachen Montage
Dieses Modell eignet sich für Geschichtsinteressierte, Modellbauer und Liebhaber mittelalterlicher Architektur, die sich für das Kulturerbe der Siebenbürger Sachsen begeistern.