
Eine exzellent detaillierte Produktion des britischen Paper- Shipwright-Verlages (Nr.PS.02 aus Dezember 2000 ): australischer Monitor HMVS Cerberus aus dem Jahr 1868 als Extrempräzisions-Kartonmodellbausatz (Wasserlinenmodell) im Maßstab 1:250.
Modellentwurf: David Hathway (Inhaber des Verlages).
Die Cerberus wurde 1868 von dem Staat Victoria der Ur-Federation Australiens angeschafft, um den Schutz für das Port Phillip zu gewährleisten. Sie war das erste große Kriegsschiff ausschließlich mit Dampfantrieb, ohne Hilfsbeseglung. Ihre Seegangseigenschaften wurden durch ein gepanzertes Aufbaudeck im Vergleich zu den „flachen“ Monitoren wesentlich erhöht. Die Cerberus legte in Port Phillip im Jahr 1871 an und verließ seit dem den Hafen nie. 1925 wurde sie zum Schrottpreis verkauft und als ein Wellenbrecher in der Bucht im Jahr 1926 absichtlich versenkt. Seit dem wurden diverse Maßnahmen unternommen, um sie zu heben und zu restaurieren, leider ohne Erfolg…
Etwa 500 Bauelemente auf fünf A4-Bögen zählt der Bausatz. Das Modell kann in zwei Schwierigkeitsstufen ghebaut werden.
* Standarisierte Lesercut- und Ätz-Relinge div. Sorten (gerade, 45°-schräge, mit zwei, drei, bzw. fünf Durchzügen, hängende und Ketten-Relinge) und Niedergänge und Leitern (ebenfalls als Ätz- oder Lasercut-Sätze) können Sie für das Modell aus unseren Zurüstteil-Angeboten zusätzlich mitbestellen!
Modelllänge: 26 cm!
Feine Computergraphik, originaltreue Farbgebung.
General- und Montagezeichnungen ergänzen eine englische Bauanleitung!