Swiat z Kartonu (Kartonwelt) Nr.26 mit einer äußerst ungewöhnlichen Bahnfahrzeug-Konstruktion: Industrielokomotive „AEG Schleppfahrzeug Größe II" aus dem Jahr 1930, die durch die Fa. AEG für die Stadtwerke Hildesheim gebaut wurde als ein Kartonmodellbausatz im Maßstab 1:25.
Modellentwurf: Adam A. Koch.
Vor dem Hintergrund der raschen Entwicklung der Industriebahn Anfang des 20.Jahrhunderts hat man nach günstigen, sicheren und möglichst einfachen Alternativen für Lokomotiven und feuerlosen Lokomotiven für Industriebahnverkehr gesucht. Als eine neue Entwicklung entstanden äußerst einfache im Bau und günstige bei der Nutzung Akku-Rangierlokomotiven. Die relativ langsamen und kleinen Fahrzeuge stellten sich als gelungene Konstruktionen und weden bis zum Gegenwart in verschiedenen Formen und Großen gebaut.
Technische Daten der Lokomotive Schleppfahrzeug AEG-II: Länge: 2 850 cm; Breite: 2 500 cm; Höhe: 160 cm; Spurbreite: 1 435 mm; max. Geschwindigkeit: 5 km/h.
132 Bauelemente + 15 Schablonenelemente (auf 4 Bögen A4) setzen sich für die Lokomotive zusammen und bieten Darstellungsmöglichkeit des detaillierten Fahrgestells mit drehbaren Rädern, Steuerungsmechanismen, Puffer, Kupplungen, Geländer, so wie eines Gleisabschnittes.
* Ein Kettensatz für die Konstruktion der Kupplungen kann zusätzlich bestellt werden!
Modelllänge: 11,4 cm!
Sauberer und feiner Druck, originalgetreue Bemalung.
Montagezeichnungen ergänzen polnische und englische Bauanleitung.
Das Modell auf den Bildern hat Eberhard Hasemann gebaut und fotografiert. Er hat das Modell aber auch etwas farblich „gealtert“.
Es ist wieder ein Beispiel dafür, dass auch kleine und auf den Ausschneidebogen unspektakulär wirkende Modelle faszinierende Optik und Charme erstrahlen können.
Vielen Dank Eberhard!