Startseite » Kommissions-Verkäufe » Abteikirche St. Mary the Virgin in Tewkesbury / Tewkesbury Abbey 1:240

Abteikirche St. Mary the Virgin in Tewkesbury / Tewkesbury Abbey 1:240
NEU
zur Zeit nicht lieferbar
Tewkesbury Abbey als Kartonmodellbausatz im Maßstab 1:240 des britischen Verlages Rupert Chicken.
Die Abteikirche St. Mary the Virgin in Tewkesbury, allgemein bekannt als Tewkesbury Abbey, befindet sich in der Stadt Tewkesbury in der zeremoniellen Grafschaft Gloucestershire, England. Als ehemaliges Benediktinerkloster ist es heute eine Pfarrkirche. Er gilt als eines der schönsten Beispiele normannischer Architektur in Großbritannien und hat "wahrscheinlich den größten und schönsten romanischen" Vierungsturm in England.
Tewkesbury war seit dem 7. Jahrhundert ein Zentrum für Gottesdienste. Im 10. Jahrhundert wurde dort ein Priorat errichtet. Mit dem Bau des heutigen Gebäudes wurde Anfang des 12. Jahrhunderts begonnen. In den Rosenkriegen wurde es erfolglos als Heiligtum genutzt. Nach der Auflösung der Klöster wurde die Tewkesbury Abbey zur Pfarrkirche der Stadt. George Gilbert Scott leitete die Restaurierung des Gebäudes im späten 19. Jahrhundert. Die Kirche und der Friedhof innerhalb des Abteigeländes umfassen Gräber und Denkmäler für viele der Aristokratie der Gegend.
Die Gottesdienste waren früher hochkirchlich, umfassen aber jetzt die Eucharistiefeier in der Pfarrei, die Chormesse und den Abendgottesdienst. Begleitet werden diese Gottesdienste von einer der drei Orgeln und Chöre der Kirche. Es gibt ein Geläut von zwölf Glocken, die zum Wechselläuten aufgehängt sind. (danke Wikipedia!)
Umfang des Bausatzes: 5 Bögen A3 + 1 Bogen A3 mit Bauzeichnungen + ein Deckblatt mit Bild eines gebauten Modells, so wie 1 Bogen A4 mit Bauanleitung.
Handgezeichnete Bauelemente, allerdings mit vielen Details, gedruckt in schwarzen und grauen Tönen auf weißem, braunem, bzw. beigem Karton spiegeln gewisse Rauheit des Bauwerkes wieder, Offsetdruck.
Zahlreiche Montagezeichnungen ergänzen englische Bauanleitung.
Die Abteikirche St. Mary the Virgin in Tewkesbury, allgemein bekannt als Tewkesbury Abbey, befindet sich in der Stadt Tewkesbury in der zeremoniellen Grafschaft Gloucestershire, England. Als ehemaliges Benediktinerkloster ist es heute eine Pfarrkirche. Er gilt als eines der schönsten Beispiele normannischer Architektur in Großbritannien und hat "wahrscheinlich den größten und schönsten romanischen" Vierungsturm in England.
Tewkesbury war seit dem 7. Jahrhundert ein Zentrum für Gottesdienste. Im 10. Jahrhundert wurde dort ein Priorat errichtet. Mit dem Bau des heutigen Gebäudes wurde Anfang des 12. Jahrhunderts begonnen. In den Rosenkriegen wurde es erfolglos als Heiligtum genutzt. Nach der Auflösung der Klöster wurde die Tewkesbury Abbey zur Pfarrkirche der Stadt. George Gilbert Scott leitete die Restaurierung des Gebäudes im späten 19. Jahrhundert. Die Kirche und der Friedhof innerhalb des Abteigeländes umfassen Gräber und Denkmäler für viele der Aristokratie der Gegend.
Die Gottesdienste waren früher hochkirchlich, umfassen aber jetzt die Eucharistiefeier in der Pfarrei, die Chormesse und den Abendgottesdienst. Begleitet werden diese Gottesdienste von einer der drei Orgeln und Chöre der Kirche. Es gibt ein Geläut von zwölf Glocken, die zum Wechselläuten aufgehängt sind. (danke Wikipedia!)
Umfang des Bausatzes: 5 Bögen A3 + 1 Bogen A3 mit Bauzeichnungen + ein Deckblatt mit Bild eines gebauten Modells, so wie 1 Bogen A4 mit Bauanleitung.
Handgezeichnete Bauelemente, allerdings mit vielen Details, gedruckt in schwarzen und grauen Tönen auf weißem, braunem, bzw. beigem Karton spiegeln gewisse Rauheit des Bauwerkes wieder, Offsetdruck.
Zahlreiche Montagezeichnungen ergänzen englische Bauanleitung.